Direkt zum Inhalt

16 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Erwachsenenbildung
OER
Filter aufheben
herrwenner

Das Dossier „Digitalisierung in der Erwachsenenbildung“ bietet praktische Hilfen für verschiedene Aspekte des Themas, von den rechtlichen Grundlagen über Tipps für Präsentationen und Handouts bis zu digitalen Werkzeugen, die die Seminarvorbereitung erleichtern. So erreicht man eine Öffnung und Ausweitung von klassischen Lernsettings mithilfe digitaler Medien.

Mela

Einführung OER für Dozenten

Tags der Webseite

Unser Dossier bietet praktische Hilfen für die Seminarvorbereitung: Rechtlichen Grundlagen, Tipps für Handouts, digitale Werkzeuge, und vieles mehr.

Mehr Kommentare laden
codora

Neu: Meistere Generative KI und ChatGPT – Für Dich
Kostenloser Guide: Erstelle beeindruckende Bilder mit KI
codora.ch/ki-bilder-erstellen-kostenlos-guide/
Erfahre mehr über unsere KI-Kurse ➝ codora.ch
codora.ch/kunstliche-intelligenz/

Tags der Webseite

wb-web ist ein Informations- und Vernetzungsportal für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung.

khr0815

Prima Anleitung der gängigen Suchmaschinen zum Finden von OER.

Bartnitzky

Hier wird anschaulich erklärt, wie mit bekannten Suchmaschinen gezielt nach OER-Material gesucht werden kann. Außerdem werden Portale genannt, auf denen ausschließlich OER-Materialien eingestellt werden.

Tags der Webseite

Dieser Artikel erklärt verschiedene Möglichkeiten und Wege, wie Lehrende OER finden können.

Mehr Kommentare laden
BetKru

Portal mit vielen Methoden, Hintergründen, aktuelles aus der Forschung

Tags der Webseite

wb-web ist ein Informations- und Vernetzungsportal für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung.

Tags der Webseite

Teil 2 des Beitrags: Der OER-Canvas – Eine Vorlage zur ersten Skizze von OER-Projekten zeigt Verwendungsmöglichkeiten des Canvas in der Weiterbildung.

Tags der Webseite

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Weiterbildung in Deutschland. Es verbindet Wissenschaft und Praxis, unterstützt sie durch Daten und Informationen und erbringt eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.