Bei einem Lesetagebuch handelt es sich um eine Textform, mit der die Schülerinnen und Schüler ihre Leserfahrung beim Lesen von Kinder- und Jugendbüchern begleitend in Form eines Tagebuchs dokumentieren können. Es stellt somit eine Methode dar, den Leser individuell in seiner Lesekompetenz, aber auch in seiner Schreibkompetenz zu fördern.