Direkt zum Inhalt

171 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
kostenlos
Filter aufheben
Redaktion edutags

Mit Socrative können z.B. zur Wissensabfrage eigene kleine Quizze bzw. Tests erstellt werden. Dazu stehen für die Beantwortung verschiedene Antwortmöglichkeiten, wie Ja – Nein, Multiple- Choice etc. zur Verfügung. Es kann aber auch auf fertige Templates zurückgegriffen werden. Das Lehrpersonal meldet sich mit einem Teacher-Login an und die einzelnen Schüler*innen melden sich dann für das gemeinsame Spiel mit einem Zugangscode an. Sie können dabei auch Teams zugeordnet werden. Die Anwendung generiert auch eine Auswertung zum Spielverlauf. Für die Anwendung kann sich kostenlos registriert werden. Die Benutzeroberfläche ist englisch.

Redaktion edutags

Mit Hilfe von Slideshare können Präsentationen und somit Inhalte geteilt werden. Die Dateien können ohne Registrierung hochgeladen oder gesucht werden.

Redaktion edutags

Mit QuizletLive können ausgewählte Lerninhalte spielerisch und interaktiv im Unterricht abgefragt werden. Die Schüler*innen melden sich mit einen Beitrittscode für QuizletLive an und werden dann Teams zugeordnet, die gegeneinander antreten. Dabei ist die richtige Antwort entscheidend und erst in zweiter Linie die Geschwindigkeit, denn bei einer falschen Antwort muss von vorne begonnen werden. Die Nutzung ist mit Registrierung kostenlos.

Redaktion edutags

Flockdraw ist ein Online-Zeichenwerkzeug. Es können bis zu 10 Bearbeiter gleichzeitig an einem Bild arbeiten. Darüber hinaus gibt es eine parallele Chatfunktion. Gespeichert wird das Bild in einer öffentlichen Galerie. (Unter der dem Menüpunkt ‚Gallery worst’ sind allerdings auch zweifelhafte Zeichenergebnisse zu finden.) Für die Nutzung ist keine Registrierung notwendig, die Anwendung ist werbefinanziert.

Redaktion edutags

Auf Flickr können Fotos, digitalisierte Bilder oder kurze Videos geteilt werden. Dabei können die Fotos Kategorien zugeordnet werden und für alle öffentlich sein oder für einen festgelegten Personenkreis privat hochgeladen werden. Jede*r Nutzer*in hat 1 TB Speicherplatz zur Verfügung. Für die Nutzung ist eine Registrierung notwendig.

Redaktion edutags

eduPad ist ein kollaborativer Texteditor, der online in Echtzeit synchronisiert wird.Über einen Link, der per E-Mail versendet wird, können Mit-Schreiber*innen (bis zu 15 Personen) eingeladen werden, um gleichzeitig an einem Text zu arbeiten. Das aktuelle Pad kann z. B. als Word-, pdf- oder HTML-Datei exportiert werden. Für die Nutzung ist keine Registrierung notwendig.

Redaktion edutags

Draw.to ist eine kleine Zeichenanwendung. Es ist keine gemeinsame Bearbeitung einer Zeichnung möglich, aber die Zeichnung kann auf anderen Webseiten eingebunden oder per E-Mail geteilt werden. Dazu wird die Zeichnung auf Draw.to gespeichert. Eine Veröffentlichung der Zeichnung in der Galerie ist optional. Für die Nutzung ist keine Registrierung notwendig.

Redaktion edutags

Mit Doodle kann innerhalb einer Gruppe online ein gemeinsamer Termin abgestimmt werden. Dafür ist keine Registrierung, sondern nur eine E-Mail-Adresse notwendig. Aus den möglichen Termin-Optionen wird eine Online-Liste erstellt, in die sich die einzelnen Gruppenmitglieder eintragen können. Für diese Abstimmung erhalten sie einen Link.

Redaktion edutags

Ein Bound ist eine multimediale geführte Erlebnistour als Quiz, interaktive Schnitzeljagd, Bildungsroute oder Multimedia-Guide. Mit dem Bound-Creator können auf Actionbound eigene Touren erstellt werden. Dazu werden Rätsel, Herausforderungen und Medieninhalte mit den vielfältigen Spielelementen wie GPS-Locations, QR-Codes und Mini-Games kombiniert. Es gibt einen kostenlosen Testzugang und eine EDU-Lizenz für die Anwendung im Bildungsbereich.

Redaktion edutags

BeschreibungBlogger.com ist der kostenlose Bloghostingdienst von Google und mit einem vorhandenen Google-Konto sofort nutzbar. Andere Google-Dienste lassen sich leicht in das Blog integrieren.Folgende Eigenschaften zeichnen die Plattform aus: 1 GB Speicherplatz für Bilder (über den Dienst Picasa) und Dokumente bis zu 100 Mitglieder im Team-Blog verschiedene Benutzerrollen mit unterschiedlichen Rechten Blog auf eigener Domain betreiben vollständige individuelle Anpassung des Designs und des Quellcodes möglich unbegrenzte Artikel- und Seitenanzahl einfacher visueller Editor (vergleichbar mit Word, Open Office Writer o.ä.) einfaches Einbinden von eigenen Bildern aus Picasa, Bildern aus dem Internet und Videos von YouTube Benutzeroberfläche und Hilfeseiten in deutscher Sprache private Blogs möglich