Leicht verständlich erklärt der Autor Marco Medkour wichtige Hintergründe rund um das deutsche Urheberrecht und die Rolle der Verwertungsgesellschaften. Im Anschluss wird praxisnah erläutert, unter welchen Bedingungen Musik legal und kostenlos aus dem Internet heruntergeladen, kreativ verarbeitet und im Rahmen von Medienprojekten genutzt und veröffentlicht werden darf. Eine detaillierte Linksammlung mit Bezugsquellen von Creative-Commons-Musik rundet die Broschüre ab. Die Broschüre wendet sich in erster Linie an Pädagoginnen und Pädagogen aus der Kinder- und Jugendarbeit, an Lehrerinnen und Lehrer und Multiplikatoren. Interessierte Eltern finden hier ebenfalls hilfreiche Tipps und Anregungen.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>
Klasse!:
Elternabende, Schülerprojekte, Lehrerkonferenzen.....gute Infos zur Weitergabe!
Nicht jeder Online-Nutzer ist sich darüber im Klaren, was alles im Netz erlaubt ist und was nicht. Jeder ist aber dazu verpflichtet, sich über die rechtlichen Grundlagen zu informieren. Die Broschüre versorgt die Internet-Nutzer mit den wichtigsten Informationen über Haftungsrisiken.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>
Materialreiche Lernplattform für die Entwicklung von kompetenzorientiertem Unterricht in Ethik und Religion
"Ein Staat büßt an Legitimität ein, wenn er es nicht vermag, seine Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren zu schützen. Vor diesem Hintergrund gelten geheime Nachrichtendienste als wichtige Instrumente der Sicherheitspolitik. Die Kritik an der Arbeit geheimer Nachrichtendienste erreicht jedoch durch die "Snowden-Affäre" eine neue Qualität."
Die von der Stiftung Jugend und Bildung in Zusammenarbeit mit der Christoffel-Blindenmission entwickelten Unterrichtsmaterialien beleuchten das Konzept Inklusion als natürliche Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens aus unterschiedlichen Perspektiven.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>