Mit Hilfe der sogenannten "Mitternachtsformel" (auch "Lösungsformel" oder abc-Formel genannt) lassen sich quadratische Gleichungen lösen und so Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen. Quadratische Gleichungen lassen sich auch mit Hilfe der pq-Formel, einer Alternative zur ...
Mit Hilfe der sogenannten "Mitternachtsformel" (auch "Lösungsformel" oder abc-Formel genannt) lassen sich quadratische Gleichungen lösen und so Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen. Quadratische Gleichungen lassen sich auch mit Hilfe der pq-Formel, einer Alternative zur ...
Zur Lösung quadratischer Gleichungen kann man die pq-Formel benutzen. Dieser Artikel erklärt dir mit anschaulichen Beispielen, wie man die pq-Formel verwendet. In Teilen Deutschlands wird alternativ zur pq-Formel auch die Mitternachtsformel zur Lösung von quadratischen Gleichungen ...
Mit Hilfe der sogenannte "Mitternachtsformel" (auch "Lösungsformel" genannt) lassen sich quadratische Gleichungen lösen und so Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen. Sie lautet: x_{1,2}= frac{-b pm sqrt{b^2-4ac}}{2a} Eine solche Gleichung ist von der Form ax^2+bx+c=0 ...
Die Winkelfunktionen Sinus, Cosinus und Tangens sind die wichtigsten trigonometrischen Funktionen. Dieser Artikel erklärt an Beispielen, wie man diese Funktionen berechnen kann, was Gegenkathete, Hypotenuse und Ankathete sind und welche Rechenregeln es gibt.Definition Sinus, Cosinus und ...
Zur Lösung quadratischer Gleichungen kann man die PQ Formel benutzen. Dieser Artikel erklärt dir mit anschaulichen Beispielen, wie man diese PQ Formel verwendet. In Teilen Deutschlands wird alternativ zur PQ Formel auch die Mitternachtsformel zur Lösung von quadratischen Gleichungen ...
Zur Lösung quadratischer Gleichungen kann man die PQ Formel benutzen. Dieser Artikel erklärt dir mit anschaulichen Beispielen, wie man die PQ Formel verwendet. In Teilen Deutschlands wird alternativ zur PQ Formel auch die Mitternachtsformel zur Lösung von quadratischen Gleichungen ...
Mit Hilfe der sogenannte "Mitternachtsformel" (auch "Lösungsformel" genannt) lassen sich quadratische Gleichungen lösen und so Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen. Quadratische Gleichungen lassen sich auch mit Hilfe der PQ Formel, einer Alternative zur Miternachtsformel, ...
Der Satz von Vieta bietet eine Möglichkeit, das Raten von Lösungen einer quadratischen Gleichung zu erleichtern (vor allem, wenn diese ganzzahlig sind). Er besagt, dass bei einer Gleichung der Form: style{font-size:18px}{x^2+px+ q=0} die beiden Lösungen x_1 und x_2 ...