Direkt zum Inhalt

27 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Gas
Filter aufheben
Siemens Stiftung

Handreichung:Didaktisch-methodische Hinweise für die Lehrkraft zum gleichnamigen Arbeitsblatt.

Siemens Stiftung

Gestufte Hilfen:Die sechs Hilfen und Antworten zum gleichnamigen Arbeitsblatt zum Ausdruck vorbereitet. Die letzte Hilfe enthält die Komplettlösung.

Siemens Stiftung

Arbeitsblatt: Warum spritzt Wasser aus einer Mineralwasserflasche, die vor dem Öffnen geschüttelt wurde? Und warum sprudelt das Mineralwasser in einem Glas fester, wenn man Salz dazu gibt?

derpenhorst

Bei dieser Simulation geht es um den Zusammenhang zwischen Druck, Volumen und Temperatur eines Gases. Behandelt werden Vorgänge, bei denen eine dieser Größen konstant bleibt

iblees

Die ORFEUS-Mission lieferte einen Einblick in den fernen ultravioletten Spektralbereich, wo die Spektren der Sterne sehr wichtige Informationen über die Sterne selbst und über das interstellare Gas enthalten. Auf der Seite sind die wissenschaftlichen Resultate der Mission dargestellt. Themen: Spektren; Kaltes H2; Deuterium; H2 und H2+ in Sternen; O VI in Sternen; Heisses Gas im Halo; Moleküle im Halo; Magellansche Wolken; H2/CO Verhältnis; Ende der Mission; Der FUSE Satellit.