Beschreibung
wordle.net ist ein sehr einfach zu bedienender Dienst zur Erstellung von Wortwolken.Eine Wortwolke ist eine grafische Darstellung von Begriffen oder Schlagworten, in der in der Regel die relevantesten Begriffe groß und Begriffe mit abnehmender Relevanz kleiner dargestellt sind. So lassen sich auf einen Blick Schwerpunkte, Häufigkeiten oder die Wichtigkeit bestimmter Begriffe zu einem Thema erkennen. Dabei kann die Wortgrundlage entweder selbst eingegeben oder eine Webseite/URL mit dem darauf befindlichen Text analysiert werden.Folgende Eigenschaften zeichnen die Plattform aus: kostenlose, unbegrenzte Anzahl von Wortwolken ohne Registrierung Ausdruck der Wortwolke oder Download als PDF-Datei (über „drucken“ Funktion) zahlreiche Schriftarten zur Auswahl verschiedene Farbkombinationen wählbar oder freie Eingabe von gewünschten Farben Funktion zur automatischen Entfernung von häufigen, aber nicht aussagekräftigen Worten (die, der, und, mit, zu etc.) manuelle Festlegung des Wortgewichts (zur Beeinflussung der Darstellungsgröße) Möglichkeit zur Veröffentlichung von Wortwolken in einer öffentlichen Galerie
BeschreibungWisemapping ist ein kostenloser Online-Dienst zur Erstellung von Mindmaps, die mit anderen Benutzern zur gemeinsamen Bearbeitung geteilt werden können.Mindmaps dienen zur Darstellung von Gedanken zu einem Thema. Mit ihnen lassen sich unterschiedliche Eindrücke und Ideen sammeln und in einer Skizze zu- und nebeneinander anordnen. Dazu wird ein Thema in die Mitte gestellt und alle anderen Ideen wachsen wie Äste und Zweige aus diesem heraus. Diese Ideen verbinden sich mit dem Zentrum über eine Linie. Es lassen sich auch mehrere zentrale Themen mit Verzweigungen aufbauen. Für die digitale Bearbeitung, lassen sich oftmals neben Text auch Grafiken, Links, Videos oder Dateien vom Computer oder aus dem Internet einbinden.Folgende Eigenschaften zeichnen die Plattform aus: kostenlos Benutzeroberfläche nach Login in Deutsch, Hilfevideos in Englisch unbegrenzte Anzahl von Maps Freigabe für weitere registrierte Nutzer*innen (unbegrenzte Anzahl) oder öffentlich Freigabe mit Lese- oder Bearbeitungsberechtigung Änderungshistorie Export als PNG, JPG, SVG, PDF oder Freemind Import aus Freemind oder Wisemapping Hinzufügung von Notizen, Icons und Links zu Ästen Beziehung zwischen Ästen einfaches Verschieben von Ästen und Zweigen
tagxedo.com ist ein einfacher aber funktionsreicher Online-Dienst zur Erstellung von Wortwolken auf der Basis einer Internetadresse, einer Twitter- oder Del.icio.us-ID, eines RSS-Feeds, einer Suchmaschinenanfrage, eines Nachrichtenthemas oder eines eigenen Textes. Dabei ist nicht allein die Worthäufigkeit ausschlaggebend für die Größe eines Wortes in der späteren Darstellung, auch eine Reihe anderer Faktoren wird berücksichtigt. Die Einstellungsmöglichkeiten lassen jedoch auch die gewohnte Darstellung der Häufigkeit anhand der Schriftgröße zu.Folgende Eigenschaften zeichnen den Dienst aus: kostenlose, unbegrenzte Anzahl von Wortwolken ohne Registrierung Ausdrucken der Wortwolke oder Speichern als JPG, PNG, HTML zahlreiche Schriftarten zur Auswahl verschiedene Farbkombinationen wählbar oder freie Eingabe von gewünschten Farben große Auswahl von Schablonen zur Erstellung von Wortwolken in bestimmten Formen (z. B. Herz, Stern, Tiere, Kontinente) viele Einstellungsmöglichkeiten zur Darstellung und Verteilung der Wörter nachträgliche Bearbeitung des Textes möglich manuelle Festlegung des Wortgewichts (zur Beeinflussung der Darstellungsgröße) Weitere Hinweise auf http://www.tagxedo.com/faq.html (Englisch)