Biologische, psychologische, linguistische, soziologische und ökonomische Perspektiven In den ersten Lebensjahren gibt es Zeitfenster, in denen bestimmte Umwelteinflüsse wirksam werden müssen, damit sich Funktionen adäquat herausbilden können. Dies gilt für elementare Wahrnehmungsfunktionen (wie Sehen und Hören), für kognitive Leistungen (z.B. Sprache und ...
Informationen über Kelten stehen hier auf dieser Seite zur Verfügung.
Unterrichtsmaterialien zu der Lektüre ʺEine Woche voller Samstageʺ stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Lernarchiv Bienen (Grundschule)
In dieser Unterrichtseinheit zu Nelson Mandela beschäftigen sich die Lernenden mit seinem Kampf gegen das Apartheid-System in Südafrika. Die Einheit fördert die sprachlichen Fertigkeiten des Hör-Seh-Verstehens und des Sprechens auf unterschiedlichen Leistungsebenen.
Unterrichtsmaterialien zu der Lektüre ʺEine Woche voller Samstageʺ stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung führte die Brüder-Grimm-Schule aus Göttingen ein Sams-Projekt durch. Hier finden Sie Arbeitsanregungen sowie eine Werkstatt mit diversen Arbeitsblättern rund um das Thema Sams.
Maßnahmenempfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Die IT-Grundschutz-Kataloge beinhalten die Baustein-, Maßnahmen- und Gefährdungskataloge.