Tag-Cloud von edutags
Zusätzlich zur Suche über das Suchfeld können Sie die folgende Tag-Cloud nutzen, um den Lesezeichenbestand in edutags nach häufig genutzten Schlagworten zu durchsuchen. Je dunkler die einzelnen Schlagworte in der Tag-Cloud, desto häufiger wurden diese Schlagworte bisher auf edutags genutzt.
alle Fächer
Biologie
Chemie
Erdkunde
Ethik
Gemeinschaftskunde
Geo
Geografie
Geographie
Gesellschaftslehre
Informatik
Latein
LdL
Lernen durch Lehren
Mailingliste
Mailinglisten
Mathematik
Naturwissenschaft und Technik
NwT
Philosophie
Philosophie-Ethik
Physik
Politik
Religion
RelPaed
Sowi-Politik
Sozialwissenschaften
Spanisch
Technik
WWWLehre
Mehr Tags
NEU: Tag-Cloud „Kompetenzen in der digitalen Welt“
Seit neuestem haben Sie die Möglichkeit, Lesezeichen bei edutags über das Bookmarklet den Kompetenzen des Kompetenzrahmens „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz (KMK) zuzuordnen. Über die folgende Tag-Cloud finden Sie alle Lesezeichen, die den einzelnen Kompetenzen dieses Kompetenzrahmens bereits zugeordnet wurden. Mehr Infos zum KMK-Kompetenzrahmen und dazu, wie Sie edutags hierfür nutzen können, finden Sie hier.
1.1 Suchen und Filtern
1.2 Auswerten und Bewerten
1.3 Speichern und Abrufen
2.1 Interagieren
2.2 Teilen
2.3 Zusammenarbeiten
2.4 Umgangsregeln kennen und einhalten (Netiquette)
3.1 Entwickeln und Produzieren
3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
3.3 Rechtliche Vorgaben beachten
4.1 Sicher in digitalen Umgebungen agieren
4.2 Persönliche Daten und Privatsphäre schützen
4.3 Gesundheit schützen
5.1 Technische Probleme lösen
5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
5.3 Eigene Defizite ermitteln und nach Lösungen suchen
5.4 Digitale Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten und Problemlösen nutzen
5.5 Algorithmen erkennen und formulieren
6.1 Medien Analysieren und bewerten
6.2 Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren
Karl Kirst
Die Mailinglisten auf ZUM.de ermöglichen allen ihren Mitgliedern einen Informations- und Meinungsaustausch untereinander. - Jeder, der sich in einer Mailingliste angemeldet hat, kann nicht nur die Mails der anderen Mitglieder dieser Liste lesen, sondern auch selbst Mails an die Mailingliste verfassen oder auf Mails anderer Mitglieder antworten.
Da die vorwiegend fachbezogenen Mailinglisten auf ZUM.de jeweils mehrere Hundert Mitglieder haben, treffen also Fragen, Meinungen und Informationen in der Regel auf offene und fachkundige Ohren.
Wer an Informationen Anderer interessiert ist, sollte sich nicht scheuen, auch selbst von sich aus etwas beizusteuern oder durch Fragen Impulse zu geben.