Direkt zum Inhalt

5 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
OER
Universität
Filter aufheben
alexander.kobusch@fh-bielefeld.de

Sie suchen kostenlos zugängliches Lehrmaterial, das Sie Ihren Studierenden über die Präsenzveranstaltungen hinaus zur Verfügung stellen können? Oder Bilder und Videos zur Veranschaulichung, deren Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung urheberrechtlich eindeutig geklärt ist?Diese Möglichkeiten bieten Open Educational Resources (OER). Hier erfahren Sie, was OER genau sind, wo Sie OER finden und was Sie bei ihrer Nutzung beachten müssen.

Tags der Webseite

FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld

Julien.Dietrich

teachSam ist ein Bildungsserver für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrkräfte. Sein Schwerpunkt liegt in den Fächern Deutsch, Geschichte und Politik (Sekundarstufe I und und Sekundarstufe II, Berufsschule)Der teachSam- Content ist eine Open Educational Ressource (OER) und steht - sofern nichts anderes vermerkt - unter einer CC-BY-SA- Lizenz. teachSam ist als Angebot seit 1998 im Netz.

lechten

This page collects OER presentations (responsive HTML slides with embedded audio, also PDF versions) for a course on Operating Systems (following the book Operating Systems and Middleware: Supporting Controlled Interaction by Max Hailperin). Presentations can be viewed with modern browsers on any device (including mobile), also offline after download. Source files, necessary software, and presentations are published in this GitLab repository under free licenses.

web2write

"Im Projekt „MOIN“ entwickeln die sechs Partner Technische Universität Braunschweig, Hochschule Hannover, Kreisvolkshochschule Ammerland, Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), Universität Osnabrück und ELAN e.V. gemeinsam Konzepte und Weiterbildungsangebote, die das Thema OER und den Umgang mit offenen Lizenzen behandeln. Neben rechtlichen Fragen, die sich bei der Erstellung von eigenen Materialien und der Nutzung von fremden Materialien stellen, wird es um die Chancen gehen, die OER für die Entwicklung neuer didaktischer Möglichkeiten öffnen. Das Besondere an „MOIN“ ist, dass Partner aus allen drei Bildungsbereichen über die Laufzeit von insgesamt 18 Monaten zusammenarbeiten."
https://elan-ev.de/projekte_moin.php

Tags der Webseite

Der ELAN e.V. fördert die Zusammenarbeit seiner Mitglieder bei E-Learning-gestützten sowie standortübergreifenden Lehrveranstaltungen und gibt Impulse zur stetigen Verbesserung der Qualität von Hochschullehre durch Einsatz neuer Medien.