Die Eduthek bietet eine reichhaltige Zusammenstellung von Materialien, Artikel, Links, Software unter Bereichsüberschriften nach Themenbereichen gegliedert. <br> Fachgebiete (Berufsorientierung, Betriebswirtschaftslehre, Bildnerische Erziehung, Biologie [ ... ]Die Eduthek bietet eine reichhaltige Zusammenstellung von Materialien, Artikel, Links, Software unter Bereichsüberschriften nach Themenbereichen gegliedert. <br> Fachgebiete (Berufsorientierung, Betriebswirtschaftslehre, Bildnerische Erziehung, Biologie und Umweltkunde, Chemie, Deutsch, Englisch, Ernährung und Haushalt, Französisch, Geographie, Geschichte, Graphik, Griechisch, Informatik, Italienisch, Latein, Mathematik, Musik, Physik, Politische Bildung, Psychologie / Philosophie, Rechnungswesen, Religion, Russisch, Sachunterricht, Soziologie, Spanisch, Sport, Verkehrserziehung, Volkswirtschaftslehre, Werken, Pädagogik u.a.m.) <br> Bildung (Akademien, Hochschulen, Auslandaufenthalt, Bildungsforschung, Bildungsserver, Europäische Bildungsprogramme, Lehrpläne, Pädagogik, Schulen in Österreich, Schulentwicklung, Schulnetze, Schulpartnerschaften, Medien, Bücher, Zeitungen u.a.m.) <br> Wirtschaft ( Geld-, Kredit- und Versicherungswesen, Gewerbe und Handwerk, Handel, Industrie, Stellenmarkt, Vereinigungen / Vertretungen, Verkehr, Welthandel /Börsen, Freizeit / Unterhaltung / Sport, Reisen, Suchmaschinen, Bildungsindizes u.a.m.) <br> Auch aktuelle Hinweise, Arbeiten im Internet, Links...
Das Corona-Virus hat uns mittlerweile im Alltag eingeholt und beschäftigt uns sehr, die Schulen bleiben geschlossen und unsere Schülerinnen und Schüler lernen über #distancelearning von zu Hause aus.
Als kleines Unterstützungsangebot haben wir Material zum Thema „LdE live on“ in Coronazeiten erstellt, das Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern teilen können. So kann Lernen durch Engagement auch in diesen Zeiten indirekt weiterleben und die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem aktuellen Thema sowie ihren Projekten auseinander. Wir hoffen, Sie damit in der Herausforderung des digital gestützten Unterrichts etwas entlasten zu können.
Die Anton-Lernapp eignet sich für Schüler*innen und Lehrer*innen und hat sogar ein Belohnungssystem. Wir stellen sie Euch vor.