Was bringen Sie mit? Wo wollen Sie genau hin? Wie kommen Sie dort hin? Diese Fragen stellen sich in Phasen der beruflichen Neuorientierung.
Wir vom BLOG des Deutschen Bildungsservers freuen uns, dass Prof. Dr. Anke Grotlüschen, Professorin für Lebenslanges Lernen
an der Universität Hamburg, auf unsere Bitte hin als Gastautorin in diesem Forum eine Betrachtung zu den Ergebnissen, Stellungnahmen und politischen Konstellationen rund um das “Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)´´ veröffentlicht. Herzlichen Dank an Frau Grotlüschen und ihr ausführlicher Beitrag ist im bildungsserverBLOG erreichbar.
Quelle: http://blog.bildungsserver.de/?p=2843
Informationen zur internationalen ländervergleichenden Studie zu den Kompetenzen Erwachsener: Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC). - © aroas - Fotolia.com - PIAAC beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) - 08.10.2013 Das Dossier beinhaltet eine Kurzfassung und die vollständige PIAAC-Studie, erste Pressestimmen und weiterführende Informationen. - Das “Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)´´ bei der GESIS - Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) - Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) beim Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) - BMBF und KMK zur PIAAC-Studie: Jüngere haben höhere