Auf diesen Seiten kann man in den Himmelsereignissen 2009 stöbern - von Sternschnuppennächten bis zur Planetenbeobachtung. Einen Jahresüberblick mit zusätzlichen Beobachtungstipps und Veranstaltungshinweisen zu ausgewählten Highlights findet sich auch im Programmheft der Vereinigung der Sternenfreunde (VdS) und des Kosmos-Verlages, welches sowohl gedruckt als auch im PDF-Format zum Download zur Verfügung steht.
Das Leben auf der Erde ist geprägt durch den Einfluss von der Sonne, des Mondes und den Bewegungen und Rotationen der einzelnen Himmelskörper. Alltäglich beobachtbare Gegebenheiten wie Tag und Nacht, die Jahreszeiten sowie die Erscheinung des Mondes und der Sternbilder am Nachthimmel entstehen durch das Zusammenspiel der Himmelskörper in unserem Sonnensystem und der Sterne. Die Lernumgebung im IdeenSet regt die Lernenden zum selbstentdeckenden Lernen an und stellt die benötigten Materialien zur Verfügung.