Direkt zum Inhalt

6 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Planet
Weltall
Filter aufheben
medienonline.iwd@phbern.ch

Das Leben auf der Erde ist geprägt durch den Einfluss von der Sonne, des Mondes und den Bewegungen und Rotationen der einzelnen Himmelskörper. Alltäglich beobachtbare Gegebenheiten wie Tag und Nacht, die Jahreszeiten sowie die Erscheinung des Mondes und der Sternbilder am Nachthimmel entstehen durch das Zusammenspiel der Himmelskörper in unserem Sonnensystem und der Sterne. Die Lernumgebung im IdeenSet regt die Lernenden zum selbstentdeckenden Lernen an und stellt die benötigten Materialien zur Verfügung.

iblees

Auf diesen Seiten kann man in den Himmelsereignissen 2009 stöbern - von Sternschnuppennächten bis zur Planetenbeobachtung. Einen Jahresüberblick mit zusätzlichen Beobachtungstipps und Veranstaltungshinweisen zu ausgewählten Highlights findet sich auch im Programmheft der Vereinigung der Sternenfreunde (VdS) und des Kosmos-Verlages, welches sowohl gedruckt als auch im PDF-Format zum Download zur Verfügung steht.

iblees

Präsentiert werden Bilder (darunter auch Satellitenbilder), Videos und 3D-Animationen rund um die Themen Weltall, Raumfahrt und Sonnensystem. Den Materialien beigefügt ist eine Beschreibung in englischer Sprache, die Bilder sind verfügbar in unterschiedlicher Größe und Auflösung.

iblees

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt sich am Internationalen Jahr der Astronomie. Auf der Sonderseite beantworten DLR-Experten die “Astronomische Frage der Woche“, über ein Kontaktformular können die Fragen gesendet werden. Die neuen Antworten erscheinen dann wöchentlich auf der Webseite. Vorhanden ist ein Archiv bereits gestellter Fragen ebenso wie aktuelle Veranstaltungshinweise und weiterführende Links.

iblees

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gibt seit Juni 2003 die “Grundschulinformation Raumfahrt“ heraus, eine Reihe von Unterrichtsmaterialien, mit der Lehrerinnen und Lehrer das Thema Raumfahrt anschaulich und spannend vermitteln können. Dabei soll die Beschäftigung mit dem Thema Raumfahrt erleichtert und das Interesse an Naturwissenschaften und Technik gefördert werden. Die Materialien stehen im PDF-Format zum Download zur Verfügung.

iblees

Die Songs der Reporterbande sind Mitmachlieder, die auch ein Lernziel vermitteln. Sie ergänzen die <a href=http://www.bildungsserver.de/db/mlesen.html?Id=42310>Grundschulinformat… Raumfahrt</a>, eine Reihe von Unterrichtsmaterialien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, wo auch Noten und Texte der Lieder zu finden sind. Teilweise ist eine Playbackversion vorhanden, alle Lieder können auf der Webseite im MP3-Format heruntergeladen werden.