Direkt zum Inhalt

7 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Medienpädagogik
E-Learning
Filter aufheben
bildungbb

Widmet sich der als irritierend wahrgenommen Differenz zwischen Medienpädagogik und E-Learning.
Mit einem Schluss, dem man sich unumwunden anschließen kann: „Es gibt viel zu tun, gehen wir es an."

bildungbb

Aktivitäten
<ul>
<li>Erstellung und Weiterentwicklung des Referenzrahmens "Digitale Medien, Bildungsplattformen und IT-Infrastruktur an Schulen auf Basis offener Systeme und Standards".
</li>
<li>Task Force "Bildungscloud Baden-Württemberg": Erstellung der Gesamtkonzeption einer nachhaltigen Bildungsplattform basierend auf dem Referenzrahmen der Working Group Education
</li>
<li>Definition von Metadaten-Standards für digitale Bildungscontents.
</li>
</ul>

EK_Bio

Über uns
[OER Hörspiele]
Elearning und Edutainment
Medien finden
Medien kreativ
Medien organisieren
Medienpädagogisches
Impressum

Über uns

Medienkindheit ist ein Projekt, welches Pädagogen und angehenden Lehrern einen Einblick in die sinnvolle Nutzung der Neuen Medien geben möchte.

Es handelt sich um einem kursbegleitendem Blog, auf welchem in einem teilweise reviewgestützten Verfahren kontinuierlich Beiträge für die medienpädagogische Schulpraxis veröffentlicht werden.

Die Ausarbeitungen die im Rahmen eines Semesters entstehen sind thematisch in der Regel gestellt – jedoch können bei begründetem Interesse von den Gastautoren auch eigene Themenvorschläge gewählt werden.

Alle Beiträg sind im Umfeld Mediendidaktik und Medienpädagogik zu verorten, allerdings immer mit klarer Praxisausrichtung. Die Beiträge haben bewusst keinen Anspruch auf begriffliche Korrektheit oder fehlerfreie theoretische Verortung – geliefert werden sollen medienpraktische Anregungen von angehenden Lehrern für Lehrer!

henry.freye

- Flexibilisierung der Unterrichtsorganisation
- Erweiterung des Förderangebots
- Entwicklung verschiedener Feedbackformen und Feedbackstrategien
- Erprobung digitaler, auch asynchroner Leistungserhebungen

nomistrompete

Der Grundbaukasten Medienkompetenz ist eine redaktionell betreute Auswahl von Informationen und Materialien zur Medienbildung, die in der Regel kostenfrei und online zur Verfügung stehen.