Direkt zum Inhalt

2 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Schule
Gerade
Grundschule
Filter aufheben
iblees

Schule hat u.a. die Aufgabe, Kindern beim Lernen von Mathematik zu helfen, auch – und wohl gerade dann in besonderer Weise – wenn den Kindern das Mathematiklernen schwer fällt. Dennoch werden in Deutschland immer mehr Kinder wegen »Dyskalkulie« in außerschulischen Einrichtungen »therapiert«. Auf diese Weise wird eine zentrale Aufgabe von Schule zunehmend außerschulischen »Dyskalkulie-Instituten« und ihren »Therapeuten« überlassen. Die Alternative besteht darin, die schulische Kompetenz im Umgang mit Rechenstörungen zu stärken. Das Projekt SINUS-Grundschule bietet dafür eine gute Gelegenheit. Mit dem Basispapier zu Modul G4 werden Anregungen für Prävention von und Intervention bei Rechenstörungen gegeben, die vor Ort umgesetzt und weiter entwickelt werden können. (59 S.)

iblees

Als Einstieg in das Thema dient die ganz praktische Frage: Was gibt uns die Natur? Die Kinder lernen, dass Heilpflanzen auch heute noch eine wichtige Rolle spielen, sie erforschen, wie uns die “Apotheke Natur“ helfen kann und kochen ihre eigenen Hustenbonbons. Anschließend beschäftigen sie sich mit dem Thema “Vielfalt“ – indem sie zuallererst die Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb ihrer Klasse untersuchen. Auf Entdeckungstour in das nähere Umfeld ihrer Schule, erfahren sie, wie vielfältig – wenn auch manchmal auf den ersten Blick unscheinbar – pflanzliches und tierisches Leben auch in einem städtischen Umfeld sein kann. Die Schüler erfahren, warum gerade Streuobstwiesen in unserer Heimat so wichtig für die biologische Vielfalt sind und untersuchen anhand eines Stationenlernens, wie wir die Vielfalt der Natur für unser Leben nutzen. Abgeschlossen wird das Informationsmaterial durch einen einführenden Blick auf die Bedeutung der tropischen Regenwälder für die biologische Vielfalt unserer Erde.<br>
Ein Schülerarbeitsheft und eine Handreichung für Lehrkräfte stehen zum Download zur Verfügung.