´´Technische Früherziehung´´ ist ein europäisches Kooperationsprojekt (Deutschland, Niederlande, Portugal, Spanien; gefördert durch das EU-Programm SOKRATES, Comenius 2.1) mit einem umfassenden Materialangebot zur technischen Früherziehung, mit ausgearbeiteten und getesteten Vorlagen und <a href=http://www.earlytechnicaleducation.org/kapitel3.html>Anleitungen</a> zu den unterschiedlichen Bereichen der Technischen Früherziehung in Kindergärten und Grundschulen sowie umfangreichen Link- und Literaturlisten.
Projektkit "Technik trifft Sprache"
eTwinning-Projektanleitung
Heterogene Lerngruppen profitieren in diesem eTwinning-Projekt voneinander. Das Kit "Technik trifft Sprache" beschreibt, wie das gemeinsame Interesse am Umgang mit dem Computer in einem deutsch-polnischen Schulprojekt das interkulturelle Lernen und das Fremdsprachenlernen unterstützt.
Der PAD ist als einzige staatliche Einrichtung in Deutschland für den internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im Schulbereich tätig.