Arbeitsblätter für den Chemie- und den Biologie-Unterricht, Kl. 8-10
Die bekannten über 100 chemischen Elemente mit ihrer Vielfalt sind im Periodensystem so angeordnet, dass Elemente mit ähnlichen Eigenschaften zusammengefasst sind.
Elektronische Periodensysteme gibt es im Internet wie Sand am Meer. Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl vor. Das `3D-Periodensystem` von S. Wherland verblüfft durch die ungewohnte Visualisierung der Informationen zu den Atom- und Ionenradien der Elemente. Und das `Periodensystem-Tetris` auf der Homepage des Heureka-Klett-Softwareverlages kann dem Umgang mit dem PSE eine - ganz neue - spielerische Note verleihen. (Kl. 7-10)
myPSE ist ein freies elektronisches Periodensystem, das in die eigene Homepage eingebaut werden kann und zum Download zur Verfügung steht. Es enthält Daten zu allen Elementen und einige interaktive Features wie die Anzeige der Aggregatszustände bei beliebigen Temperaturen.