Direkt zum Inhalt

8 Treffer in Edutags

Filter 
Volltext : 
deutsch
Tag : 
ZUM.de
Filter aufheben
Karl Kirst

Im WebQuest werden die Lernenden direkt auf vorausgewählte Seiten "verlinkt". Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es dabei, die Information der vorgegebenen Seiten so zu nutzen, dass diese in einer Präsentation wieder an andere weitergegeben werden kann.

Die WebQuest - Methode wurde im Verlauf mehrerer Schulpraktischer Projekte am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Goethe Universität in Frankfurt unter Leitung von Christof Schreiber für die Primarstufe angepasst.

iblees

Das Lernmodul greift ein leidiges Thema auf: Kursteilnehmer sind nicht sicher in der Dateiverwaltung. Ergebnis: Abgespeicherte Texte werden nicht wiedergefunden, Speicherorte vergessen ... Das Modul kann den Lernstand speichern, am Ende wird ein Online-Zertifikat angeboten. Die Inhalte sind textbasiert und damit zumindest barrierearm.