Bei Amazon.de erhältlich: Uebersetzungshilfe fuer Betriebsanleitungen Datenblaetter: Technik-Texte finden (deutsch-english) Mechatronik-Woerterbuch, Markus Wagner, Lehrmittel-Wagner, ISBN: 9783000421969: Schnelle und versandkostenfreie Lieferung ✓
Leseprobe/ Übersetzungs-Beispiele:
Woerterbuch-Fachbegriffe aus der Luftfahrt
Bei Amazon.de erhältlich: Uebersetzungen fuer Fluggeräteelektroniker (Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme): deutsch englisch Wörterbuch-Fachbegriffe (Luftfahrt Bergbau ... german-english dictionary aviation, Markus Wagner, Lehrmittel-Wagner, ISBN: 9783000321603: Schnelle und versandkostenfreie Lieferung ✓
Projektkit "Technik trifft Sprache"
eTwinning-Projektanleitung
Heterogene Lerngruppen profitieren in diesem eTwinning-Projekt voneinander. Das Kit "Technik trifft Sprache" beschreibt, wie das gemeinsame Interesse am Umgang mit dem Computer in einem deutsch-polnischen Schulprojekt das interkulturelle Lernen und das Fremdsprachenlernen unterstützt.
Der PAD ist als einzige staatliche Einrichtung in Deutschland für den internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im Schulbereich tätig.
Durch die Umstellung auf modularisierte Studiengänge steigt der Prüfungsaufwand an den Hochschulen. Elektronische Klausuren bieten eine Möglichkeit, diese Aufgaben zu bewältigen. Zusätzlich bieten E-Klausuren neue didaktische Möglichkeiten und Fragestellungen, mit denen komplexe Lernziele geprüft werden können. Weitere Vorteile von elektronischen Prüfungen liegen in der hohen Flexibilität bei der Aufgabenerstellung, Einbindung dynamischer Medien in Fragen, Möglichkeit der zufälligen Zusammenstellung einzelner Fragen, Fragen-Datenbank zur Organisation und Wiederverwendung, Automatisierung der Auswertung und guten Lesbarkeit freier Antworten.
Um E-Klausuren rechtlich einwandfrei und technisch sicher durchzuführen, müssen die Rahmenbedingungen hohen Standards entsprechen. Die Klausuren werden wie gewohnt unter Aufsicht in Räumlichkeiten der Hochschule geschrieben. Identität und Berechtigung der Prüflinge müssen sichergestellt sein. Die technischen Komponenten müssen ausfallsicher ausgelegt sein und Möglichkeiten der Täuschung ausschließen. Die geschriebenen Klausuren müssen sicher vor Veränderung mehrere Jahre aufbewahrt werden. Auf Anfrage muss den Prüflingen Einsicht in die Antworten und die Auswertung gewährt werden können.
Es existieren verschiedene technische Lösungen für die Durchführung von E-Klausuren. Kommerzielle Lösungen bieten häufig zahlreiche Funktionen und meist einen umfangreichen Service. Open Source Lösungen können hingegen an spezifische Anforderungen angepasst und vom Funktionsumfang individuell erweitert werden. An verschiedenen Hochschulen im deutschsprachigen Raum werden bereits seit längerem E-Klausuren erprobt und schrittweise in den Institutionen etabliert.
Dieses Dokument dokumentiert die Didaktik, Technik, Systeme, Recht und Praxis von E-Klausuren an Hochschulen. Ein angegliedertes E-Klausur Wiki bietet zusätzlich Aktualisierungen und weiterführende Informationen zu diesem sich rasant entwickelnden Themengebiet.
Viele Lehrer scheuen sich davor, Laptops, Smartphones oder Tablet-PCs auch in den Unterricht einzubinden. Zu Unrecht, sagen Forscher.
Technisches Englisch - Deutsch (Woerterbuch-Fachausdruecke
Amazon.de: CD-ROM Wortschatz-Uebersetzungen - Vorteile bei Amazon: ✓ Schneller Versand ✓ Kundenmeinungen