Direkt zum Inhalt

167 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Astronomie
Filter aufheben
iblees

Die umfangreiche Linksammlung zu allen Themen der Astronomie wird ergänzt durch aktuelle Meldungen und eine Vielzahl downloadbarer Programme für den Astronomieunterricht, wie z.B. Kopernikus- helio- und Geozentrisches Weltbild; Gezeiten - Tides; Mondbahn um Sonne und Erde; Schleifen in der Marsbahn...

iblees

Die Seite bietet Links sowie Lehr- und Lernprogramme zu allen Themen der Physik. Man findet Normen, Daten und Konstanten; berühmte Physiker
und Mathematiker; interaktive Experimente, Versuche und Online-Kurse sowie Aktuelles aus der Physik.

iblees

Informationen und Ratespiele rund um Sonnensystem, Universum und Raumfahrt. Ein Glossar erklärt Begriffe von A wie Asteroid bis T wie Teleskop.

iblees

Die erste europäische Mission zum Roten Planeten beginnt am 2. Juni um 19.45 Uhr vom Raumfahrtzentrum Baikonur in Kasachstan mit Hilfe einer Sojuz-Fregat-Rakete. Die Sonde Mars Express mit ihrem Lander Beagle 2 soll wegen dem günstigen Startfenster zwischen dem 23. Mai und 21. Juni, in dem Mars und Erde besonders günstig zueinander stehen, innerhalb von sechs Monaten den Mars erreichen. Die Mission der ESA kann im Internet verfolgt werden.

iblees

astro!nfo (sprich: astro-info) wird ehrenamtlich von Wissenschaftlern und Amateurastronomen unterhalten. Auf der ständig aktualisierten Monatsseite wird berichtet, wann, wo und wie Finsternisse, Planeten und Sternbilder zu beobachten sind. Das Astrolexikon erklärt mehr als 400 Fachausdrücke und informiert über Planeten, Kosmologie und Raumfahrt. Außerdem: Astronomie-Quiz (Multiple Choice) und Online-Himmelskalender ´CalSKY´.

iblees

Insgesamt über 100 Unterseiten informieren umfassend und mit vielen Fotos über die Planeten in unserem Sonnensystem und ihre Satelliten. In einem Glossar werden technische und astronomische Begriffe erklärt.

iblees

Die ORFEUS-Mission lieferte einen Einblick in den fernen ultravioletten Spektralbereich, wo die Spektren der Sterne sehr wichtige Informationen über die Sterne selbst und über das interstellare Gas enthalten. Auf der Seite sind die wissenschaftlichen Resultate der Mission dargestellt. Themen: Spektren; Kaltes H2; Deuterium; H2 und H2+ in Sternen; O VI in Sternen; Heisses Gas im Halo; Moleküle im Halo; Magellansche Wolken; H2/CO Verhältnis; Ende der Mission; Der FUSE Satellit.

iblees

Eine gute Astronomie-Startseite für Surftouren. Erstellt von Amateur-Astronomen, mit ausführlichen Informationen zum Sonnensystem (Entstehung, Entwicklung) und den Planeten (Erde, Mars, Merkur, Venus), Beratung zum Kauf von Teleskopen und Zubehör, Astro-News, Chatforum und Linkliste zur Astronomie (unkommentiert).

iblees

Vielseitig, aktuell, empfehlenswert. Informationen u.a. über Erde und Sonne, UV-Belastung, Fraktale, Fehlerrechnung.

iblees

Es wird anschaulich erklärt wie Dinge aus dem Alltag, der Wissenschaft, Elektronik und vielen Bereichen mehr funktionieren.