http://detektor.fm/politik/green-radio-die-marine-litter-conference-was-tun-gegen-den-muell-im-meer/
Podcast sowie weiterführende Links und Beiträge von detektor.fm zum Thema Plastikmüll im Meer und zur Marine Litter Conference.
Bericht, Infoblätter und ZDF-Doku zum Thema Plastikmüll im Meer auf den Seiten des Umweltbundesamts.
Das Phänomen
Mit genau berechenbarer Regelmäßigkeit steigt und fällt der Meeresspiegel an allen Küsten der Welt. Das Wasser steigt ca. 6 ¼ Std. an, (auflaufendes Wasser) – diesen Zeitraum nennen wir Flut. Nun wird der höchste Wasserstand erreicht, diesen Zeitpunkt nennen wir Hochwasser.
Anschließend läuft das Wasser wieder ca. 6 ¼ Std. ab, (ablaufendes Wasser) - diesen Zeitraum nennen wir Ebbe.
Wenn dann der niedrigste Wasserstand erreicht ist, sprechen wir vom Niedrigwasser.
Ebbe führt also zum Niedrigwasser, - Flut zum Hochwasser!
Der Zeitabschnitt zwischen zwei Hochwasserständen, - oder auch zwischen zwei Niedrigwasserständen bezeichnet man als Tide.