Direkt zum Inhalt

310 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Medienkompetenz
Filter aufheben
PD

Datenschutz im Alltag
Die Infografik „Datenquelle Nutzer“ gibt einen leicht verständlichen Überblick, wo Daten in der digitalen Welt entstehen und gesammelt werden.

Tags der Webseite

Unsere persönlichen Daten sind nämlich ein wertvolles Gut, das bei jeder digitalen Aktion gesammelt und ausgewertet wird.

PD

Erklärvideos im schulischen Kontext

Tags der Webseite

Erklärvideos lassen sich in den schulischen Kontext einbinden und helfen Schüler/innen dabei, komplexe Informationen schneller zu erfassen und diese im Gedächtnis zu verankern.Erklärvideos lassen sich in den schulischen Kontext einbinden und helfen Schüler/innen dabei, komplexe Informationen schneller zu erfassen und diese im Gedächtnis zu verankern.

Sedaydemir

Es ist eine wichtige Aufgabe des Deutschunterrichts, den Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Welt der Sach- und Gebrauchstexte, der Medien und der Literatur zu eröffnen. Texte zu verstehen, ihnen Informationen zu entnehmen, die Wirkungsweisen von Medien zu kennen und einzuschätzen, d.h. Lesekompetenz zu entwickeln, ist für die Fortsetzung der Schullaufbahn oder für eine berufliche Ausbildung von großer Bedeutung

Tags der Webseite

1 Aufgaben und Ziele des Deutschunterrichts

PD

Big Data Analytics: Methoden und Materialien für die Jugendarbeit.
Was wir ins Netz stellen ist nur die offensichtlichste Quelle, aus der die "Großen" des Internet (Google, Facebook, Apple, Amazon...) ihre Daten beziehen, nutzen oder weiterverkaufen. Medienkritisch müssen wir uns damit auseinandersetzten, dass sich mit der Vernetzung vielfältiger (mobiler) Endgeräte immer genauere Profile individueller Personen und Nutzergruppen anlegen lassen. Aufklärung ist wichtig. Daher entwickelt die bpb mit dem jfc Medienzentrum Köln Materialien und Methoden für die Jugendarbeit