Die Mädchen und Jungen von zwei 5. Klassen wurden gefragt, welche Sportart sie am liebsten betreiben:SportartMädchenJungenSchwimmen97Fußball213Reiten112Radfahren24Tischtennis34Tennis13Turnen41Skisport21 Wieviele Schüler sind in den 5. Klassen? Wie viele davon sind Jungen, wie viele davon ...
Bei einer Anordnung von Würfeln addiert man alle sichtbaren Augenzahlen, die nicht durch den Tisch oder Nachbarwürfel verdeckt sind. Es werden drei Spielwürfel übereinander zu einem Turm aufgebaut. Wie groß ist die Augensumme? Wie muss man die Würfel in diesem Turm anordnen, damit die ...
Gegeben ist der Term %%4-\left(89+18\right)-\left(25-73\right)%% .
Mache zuerst eine Überschlagsrechnung und berechne den Termwert.
Wie ändert sich der Wert des Terms, wenn leichtsinnigerweise statt 89 die Zahl 98 abgeschrieben wurde? Begründe deine Antwort ohne neue Rechnung.
Was kann man über die %%f%% sagen, wenn man weiß:
a) %%\int_0^1f(x)\mathrm{d}x=0%%
b) %%\int_0^1f(x)\mathrm{d}x0%%
c) %%\int_0^1f(x)\mathrm{d}x<0%%
d) %%\int_1^0f(x)\mathrm{d}x0%%
f(x)=3+sin(x), ;D_f= mathbb{R} Berechne int_0^1f(x) mathrm{dx} ; int_0^{ pi}f(x) mathrm{dx} ; int_ frac{ pi}3^{2{ pi}}f(x) mathrm{dx}. Berechne den Inhalt des Flächenstücks zwischen G_f , der y-Achse und der Geraden y=2 operatorname{ pi} im Bereich von 0 bis ...
Berechne die Integrale: %%a(x)=6-\frac{1}{24}x^2\ ;\ D_a=\mathbb{R}%%
a) %%\int_0^{12}a(x)\mathrm{d}x%%
b) %%\int_{-12}^{12}a(x)\mathrm{d}x%%
c) %%\int_0^{12\sqrt3}a(x)\mathrm{d}x%%
Gegeben ist der Term %%78-153:\left(-17\right)+13\cdot\left(-6\right)%%
Berechne den Wert des Terms.
Wie ändert sich der Wert des Terms, wenn man die Zahl 13 durch 1 ersetzt?
Aus den Zahlen -48, -32, -24, -3, 2, 6, 15, 30 lassen sich sehr viele berechenbare Quotienten (d. h. Division ohne Rest möglich) bilden. Dividend und Divisor müssen dabei jeweils verschiedene Zahlen sein. Suche den Quotienten mit dem ...
kleinesten Wert,
größten Wert,
betragskleinsten Wert.
Es lassen sich auch magische Quadrate bilden, bei denen das Produkt aller Zahlen einer Zeile, Spalte und Diagonale gleich ist:-4128-64512-32-2-16-8256
Überprüfe alle Produkte.
Konstruiere aus der Vorlage ein magisches %%3\times3-Quadrat%%. Nutze die Beträge der Einträge.
Erika möchte ihre Superstarsammlung erweitern. Dazu kauft sie einige Poster, 3CDs, 48 Aufkleber und eine DVD. Insgesamt bezahlt sie 94,13€. Folgende Preise sind bekannt: Ein Aufkleber kostet 39ct, die drei CDs kosten 19,99€ und die DVD 44,50€. Wie viele Poster kauft sie, wenn ...