Hier erhalten Sie nützliche Tipps für die richtige Bewerbung und erhalten Hilfen zu den unterschiedlichsten Themen des Bewerbungsprozesses.
Die Bildungsbibel ist ein umfangreiches Karriereportal für den Arbeitsmarkt mit den Themen Weiterbildung, Ausbildung, Studium und Studieren, Online Lernen sowie Fragen und Antworten zu unterschiedlichen Themengebieten.
mit dem großen Online Video Kurs Bewerbungstraining kannst Du Dich perfekt für Deine Bewerbungen vorbereiten. Der Kurs vermittelt Dir die richtige Stellensuche und gibt einen Überblick über aktuelle Stellenbörsen. Danach kümmern wir uns um Deine Bewerbungsunterlagen, damit sie möglichst erfolgreich sind
Das Jugendportal für Informatikinteressierte mit aktuellen Informationen zum Studium, Events, Infothek und Köpfe sowie aktuelle Veranstaltungstipps wie Wettbewerbe, Informationstage an Unis, Jobmessen u.v.m.
Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Bewerbung leicht gemacht: Mehr als 200 Bewerbungsbegriffe von A-Z inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Anschreiben, Lebenslauf ,Vorstellungsgespräch, Gehalt
Hop-on einsetzenSie arbeiten in der Bildungsberatung oder Migrationsberatung?Sie unterrichten Deutsch als Zweitsprache?Sie unterstützen erwachsene Newcomers?Hop-on einsetzenHop-on mitgestaltenSie möchten sich mit Übersetzungen der Inhalte beteiligen?Sie möchten Inhalte ergänzen?Sie möchten die Open Educational Resources (OER) für Ihren eigenen Arbeitskontext nutzen?Sie möchten die technischen Grundlagen nutzen?; Hop-on einsetzenSie arbeiten in der Bildungsberatung oder Migrationsberatung?Sie unterrichten Deutsch als Zweitsprache?Sie unterstützen erwachsene Newcomers?Hop-on einsetzenHop-on mitgestaltenSie möchten sich mit Übersetzungen der Inhalte beteiligen?Sie möchten Inhalte ergänzen?Sie möchten die Open Educational Resources (OER) für Ihren eigenen Arbeitskontext nutzen?Sie möchten die technischen Grundlagen nutzen?
Hop-on bietet Neuankommenden und Geflüchteten die Möglichkeit, sich im deutschen Berufsbildungssystem zu orientieren und individuelle Wege zu einem anerkannten Berufsabschluss zu finden. Hierfür wird hier eine interaktive Informationsplattform zur beruflichen Bildungsorientierung in Deutschland entwickelt, die unter anderem einen mehrsprachigen Bildungsfahrplan, ähnlich eines Entscheidungsbaums, beinhaltet.
Kontakt