Ausfühlriche Informationen zu OER und Kommentierte Links zu OER-Angeboten für den Schulbereich u. a. auf https://oer.schule/ (Portal mit zahlreichen OER-Angeboten für den Einsatz im Unterricht)
Die Seite bietet Informationen über frei verfügbare Bildungsmaterialien bzw. Open Educational Resources (OER) in der Schule.
Was ist LegKids?
LegaKids bietet kostenfreie Hilfe bei LRS (Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten), Legasthenie, Leseschwäche und Rechenschwäche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder, Eltern und Lehrkräfte zu stärken und zu unterstützen.
Auf LegaKids.net gibt es kostenlose Lernspiele sowie Apps für Kinder und Jugendliche, wichtige Informationen und Tipps für Eltern und Lehrkräfte, LRS-Arbeitsblätter und Legasthenie-Übungen, ein PLZ-Register für Praxen, in denen man Legasthenie testen und diagnostizieren lassen kann, einen LRS-Ratgeber-Blog und vieles mehr.
Für Lehrkräfte bieten wir mit alphaprof.de außerdem eine kostenfreie Weiterbildung für LRS / Legasthenie an.
Schüler oder Schülerinnen ohne Deutschkenntnisse? Wie können Sie mit dieser Situation umgehen? Auf dem DaZ-Portal finden Sie Informationen, wie Sie Deutsch als Zweitsprache differenziert fördern können. Das DaZ-Portal versteht sich als Informationsportal, auf dem Sie aktuelle Informationen, Materialhinweise und praktischeAnregungen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Zweitsprache finden. Dieses Portal wurde vom Kompetenzzentrum des ZFP mit freundlicher Unterstützung derAutonomen Hochschule in der DG (AHS) erstellt.
Nachrichten- die Welt (Zeitung).
Nachrichten, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Literatur, Reise und Internet
Seite der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft"
Fachbibliothek Biologie
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg hat auf der Grundlage der Sondersammelgebiete Biologie, Botanik und Zoologie die Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) eingerichtet. In der vifabio werden Katalogdaten, ausgewählte Internetquellen, Zeitschriften, Datenbanken und Volltextdokumente an einem virtuellen Ort vereint und durch ein Portal komfortabel auffindbar gemacht.
für Basisinformationen
undefined
Wissensmagazin
Scinexx Online ist ein populärwissenschaftliches Internet-Magazin, das seit dem Sommer 98 (fast) alle Themen rund um den Planeten Erde anbietet. Es wendet sich an alle natur- und geowissenschaftlich Interessierten in Schule, Studium und Freizeit.
Ziel ist es, mithilfe dieser Methode in Seminaren von Anfang an den Transfer in die Praxis in den Blick zu nehmen und gezielt zu unterstützen.