Die Wahlen in den USA, und andere Wahlen von 2016 bis heute, zeigen: Das Digitale nimmt Einfluss auf den (noch) analogen Wahlkampf. Wie groß dieser Einfluss auf die Wahlentscheidung von Wähler(inn)en und damit das letztliche Wahlergebnis tatsächlich ist das ist jedoch umstritten und wird in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung hitzig debattiert.
QR-Code-Leser Die Universalapp "QR Code Reader by Scan" scannt automatisch QR-Codes ein und zeigt die darin verborgenen Informationen an
Auf der Seite ipadatschool.de werden zahlreiche für den schulischen Einsatz taugliche Apps vorgestellt und Grundlagen für deren Einsatz erklärt.
Im Grundschulalter sind bei Kindern bereits Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien vorhanden, die sich leicht aufgreifen lassen. Das "SIN - Studio im Netz" hat ein Quiz entwickelt, das in spielerischer Form nach dem vorhandenen Wissen über Datenschutz fragt und bei der gemeinsamen Beantwortung eine ausführliche Erklärung der Fragen zulässt. "Was macht eine Suchmaschine mit deiner Anfrage?" oder "Was weiß ein Handy-Messenger über dich?" lauten zwei der Quizfragen.
Mediathek, Medienverleih
viel dynamisches Übungsmaterial,unterstützt und fördert erfolgreiches Mathematiklernen
Unterrichtsmaterialien für den Mathematikunterricht an der Realschule. Die Inhalte ermöglichen für Schüler einen selbständigen Zugang zu Unterrichtsthemen. Lehrer können die Webseiten im Unterricht zur Erarbeitung von Inhalten einsetzen.