Direkt zum Inhalt

95 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
MEGE_2021
Filter aufheben
C Müller

OER Deutsche Unesco Kommission

Tags der Webseite

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz stehen. Eine solche Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. Dabei bestimmen die Urheber selbst, welche Nutzungsrechte sie einräumen und welche Rechte sie sich vorbehalten.

Redaktion edutags

Das OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum.

Thema der OERcamps sind Open Educational Resources (OER), verstanden als Lehr-Lern-Materialien unter freien und offenen Lizenzen.

Die OERcamps finden in unterschiedlichen Größen und Formaten statt. Typisch ist eine Kombination von vorab geplanten Workshops und vor Ort entstehenden Barcamp-Sessions.

Das erste OERcamp hat 2012 in Bremen stattgefunden. Bis Ende 2018 hatten insgesamt 13 OERcamps stattgefunden.

lxschlr

Erklärvideos

Tags der Webseite

Erklärvideos zu OER | OER Definition der UNESCO | Vorteile und Mehrwert von OER | OER Angebote in den Bildungsbereichen | wichtige offene Lizenzen