MuPhy stellt eine Sammlung von Materialien zur Unterrichtsvorbereitung dar. Es ist kein herkömmliches Schulbuch. MuPhy gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die nicht unbedingt typischen Schulbuchkapiteln entsprechen müssen, und die nach und nach ausgearbeitet, erweitert bzw. ergänzt oder aktualisiert werden sollen. Es beinhaltet neben kurzen Erklärungstexten vor allem Bilder, Filme, Tondokumente, Animationen, Biographien bedeutender Physiker, historische Anmerkungen und Dokumente, Anekdoten, Zitate und Übungsaufgaben. Eine Testversion des Multimedialen Physikbuchs steht zum Download zur Verfügung.
Interactive Physics ist ein Programm, das physikalische Vorgänge anschaulich simuliert.
Mit Hilfe des Geometrieprogramms Euklid kann man im Unterricht sehr schön den Weg von der Abbildung mit der Lochkamera zur Abbildung mit Sammellinsen gehen. Die Euklid-Dateien eignen sich auch für selbstständiges Arbeiten der Klasse am Computer.
Physikalische Experimente sollten deswegen aber natürlich nicht wegfallen. Sie können alle Dateien aber auch gepackt (als ZIP-Datei) laden und diese dann offline auspacken, anschauen und bearbeiten.
Außerdem liegen die Geometriedateien (nur gepackt, z.T. Dateinamen unterschiedlich!) auch für das Programm CABRI vor.
Physiksoftware zu verschiedenen Themen für den direkten Einsatz im Unterricht:
Wechselstromkreis, Kernzerfall, Freier Fall, Halbleiterdiode,
Elektrischer Stromkreis und Thomsonsche Schwingungsgleichung
Interaktive Lehr- und Lernmittel zu Physik und Technik zum Download. Themenbereiche: Mechanik, Wärmelehre, Elektrizität, Schwingungen und Wellen, Optik, Atomphysik, Kernphysik, Festkörperphysik, Technik.
Die interaktiven Bildschirmexperimente (IBE) bringen auch Laien komplexe Situationen zum (Be-) Greifen nahe,
plattformunabhängig und ohne hohe Systemanforderungen.
Ein Projekt im Rahmen des Wettbewerbs ´Jugend forscht´. Wir messen hier alle 10 Minuten automatisch die aktuellen Wetterdaten und stellen sie ins Internet. Gemessen werden Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit, Hintergrundstrahlung, Windgeschwindigkeit und Windrichtung. Hintergrundinfos zum Aufbau der Wetterstation und zur Software.
Gute, Kommentierte Links für Physiklehrkräfte des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar. Man findet: Arbeitsblätter/Folien, Aufgabenblätter, Java-Applets, Software, Unterrichtsentwürfe und Experimente.
Dynamische Mathematikprogramme wie Euklid DynaGeo, GEONExT, oder GeoGebra sind mittlerweile vielfach verwendete und bewährte Hilfsmittel im Mathematikunterricht. Diese Art der `Geometrie zum Anfassen` war aber bisher der ebenen Geometrie vorbehalten. Archimedes Geo3D ermöglicht dynamische Geometrie nun auch im Raum. (Kl. 9-13)
Eine Mithilfe der kostenfreien Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht die dynamische Erarbeitung der Bedeutung der Parameter linearer Funktionen. Die hier vorgestellten Materialien ermöglichen es, den Einfluss der Parameter m und t auf die Lage der Geraden mit der Gleichung y = mx + t experimentell zu entdecken. Material steht zum Download zur Verfügung.
Overtone is a Windows application for physics courses,
designed to make experiments and demonstrations in the fields of acoustics, oscillations and musical instruments. Download evaluation version (Beta release 0.98) (OVERTONE.ZIP, 1.1 MB)