Die Entwicklung der Computertechnik kennt eigentlich nur eine Richtung: Schneller, mehr Arbeitsspeicher, mehr Festplattenkapazität. Selten kommt es vor, dass ein Computer im Mittelpunkt der Fachwelt steht, dessen Entwickler genau die andere Richtung eingeschlagen haben. Die Rede ist natürlich vom Raspberry Pi, um den es schwerpunktmäßig in diesem Themenheft gehen soll.
Schulportal der Hans-Böckler-Stiftung: Unterrichtseinheiten, Themenhefte und Info-Grafiken zur sozioöokonomischen Bildung
SCHUBERT-Verlag: Online-Aufgaben und Übungen Deutsch als Fremdsprache
Der hier angegebene Link funktioniert leider nicht mehr. Hier ein funktionierender:
http://www.casio-schulrechner.de/de/lehrerschule/lehrerspezial3/
Viele Rechenschritte sind nötig, bis eine Brücke steht – ein guter Anlass für Lehrer, dies auch im Mathematikunterricht zum Thema zu machen. Originelle Unterrichtsideen und interessante Hintergrundinformationen rund um den Brückenbau bietet CASIO deshalb im „Themenspezial“ des aktuellen Mathematik-Newsletters für Lehrer – inklusive Arbeitsblatt. So unterstützt CASIO Lehrer dabei, Alltagsthemen in ihren Mathematikunterricht aufzunehmen und Schüler zur Mitarbeit zu motivieren.
Leider funktioniert der Link nicht mehr. Daher hier der aktuelle Link zur Materialdatenbank:
http://www.casio-schulrechner.de/de/lehrerschule/materialdatenbank/
Die Seite bietet Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download.
Material über die Netzhaut des menschlichen Auges inkl. zwei Arbeitsblättern für den Bio-Unterricht
Das Thema ist mittlerweile leider zum Dauerbrenner geworden. <br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>
Knobelaufgaben, Denksportaufgaben und mathematische Rätsel, Fachwissenschaft