In diesem Tutorial wird ein analoger Zeitstrahl in eine digitale Version umgesetzt und online frei zugänglich gemacht.
Schlechte Lichtverhältnisse? Problematische Raumsituation? Kein Beamer? Mit diesen Tricks die Präsentation live streamen.
Interaktive Arbeitsblätter erstellen und anreichern. Hübsche Arbeitsblätter gibt's nicht? Dann kennt ihr diese Toolchain noch nicht.
# Freie Ausmalbilder im Handumdrehen selbst erstellen
Mal ganz kreativ. Motive suchen und einAusmalbild daraus erstellen.
Es liegt somit nahe, Lernende und Lehrende, die frei und offen lizensierte Materialien nutzen wollen bzw. sollen, planvoll und strukturiert über Möglichkeiten und Stolpersteine zu informieren. Im Folgenden wird ein entsprechendes Vermittlungs-Modell beschrieben, das sich aus meiner eigenen Erfahrung mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen, Studierenden sowie Lehrerinnen und Lehrern unterschiedlicher Schulformen entwickelt hat.
Das Thema OER in der Weiterbildung ist noch weitgehend ungeklärt. Es wird viel diskutiert und es sind viele Fragen offen auf die es derzeit noch keine abschließenden Antworten gibt. Die Seite gibt einen Einblick in die laufende Diskussion. - Ab jetzt anmelden: Einladung zu einer Fokusgruppe Offene Bildungsressourcen (OER) in der Weiterbildung Im Kontext der Arbeit der Informationsstelle OER und des DIE-Portals wb-web.de möchte das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) im Austausch mit Trainer/innen und Dozent/inn/en in einer gemeinsamen Fokusgruppe u.a. den Fragen nachgehen: - Wie nutzen Sie Open Educational Resources in Ihrer Bildungsarbeit? - Mit welchen Anforderungen und Fragen sind Sie dabei konfrontiert? Alle Lehrenden in der
Mit dieser Kurzanleitung Schaubilder einfach zusammenstellen und auf der digitalen Tafel beschriften.