Bildungssalon: Ich bin ganz OEROpen Educational Resources (OER), also freie Lehr- und Lernmaterialien, sind in Deutschland seit ein paar Jahren im Aufwind. Höchste Zeit für einen OER-Bildungssalon! Holen Sie sich Wissen und Ideen zum Einsatz von OER in ihrer Bildungsarbeit, tauschen Sie mit anderen Lehrenden Erfahrungen aus und werden Sie fit beim Thema OER-Lizenzen.
Eine kommentierte Linksammlung der bpb. Aufgeführt sind diverse Websites und Suchmaschinen, die auf OER-Sammlungen zurück greifen.
"Dieser 9. Band der O3R-Reihe beschäftigt sich mit den Faktoren, die gegeben sein müssen, damit OER-Projekte erfolgreich sind und Lehrerinnen und Lehrer an diesen aktiv mitmachen. Dazu wurde das Online-Angebot von fünf erfolgreichen OER-Projekten aus Österreich und Deutschland mit Hilfe eines eigens entwickelten Kriterienkatalogs analysiert [...] Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass OER-Projekte dann erfolgreich sind, wenn die aktive Mitarbeit einfach und unkompliziert möglich ist. "
Quelle: https://elearningblog.tugraz.at/archives/8144
Lizenz: CC BY-NC-ND - htp://creatvecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
Die Studie gibt einen Überblick über Erfolgsfaktoren von OER Projekten und bezieht sich dabei auf Experteninterviews und eine Analyse von Webangeboten.
"Im Projekt „MOIN“ entwickeln die sechs Partner Technische Universität Braunschweig, Hochschule Hannover, Kreisvolkshochschule Ammerland, Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), Universität Osnabrück und ELAN e.V. gemeinsam Konzepte und Weiterbildungsangebote, die das Thema OER und den Umgang mit offenen Lizenzen behandeln. Neben rechtlichen Fragen, die sich bei der Erstellung von eigenen Materialien und der Nutzung von fremden Materialien stellen, wird es um die Chancen gehen, die OER für die Entwicklung neuer didaktischer Möglichkeiten öffnen. Das Besondere an „MOIN“ ist, dass Partner aus allen drei Bildungsbereichen über die Laufzeit von insgesamt 18 Monaten zusammenarbeiten."
https://elan-ev.de/projekte_moin.php
Der ELAN e.V. fördert die Zusammenarbeit seiner Mitglieder bei E-Learning-gestützten sowie standortübergreifenden Lehrveranstaltungen und gibt Impulse zur stetigen Verbesserung der Qualität von Hochschullehre durch Einsatz neuer Medien.
Free mandarin Chinese lessons with audio dialogues to learn Chinese online. Includes mp3 and grammar usage notes.