Direkt zum Inhalt

895 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Chemie
Filter aufheben
iblees

Virtuelle Experimente mit realitätsnahem Design, inhaltlich untermauert mit Erklärungsmodellen aus dem Teilchenbereich und überprüfbar durch einfache reale Versuche, machen auch weniger spektakuläre Aspekte der Chemie interessant - wie zum Beispiel die Untersuchung der elektrischen Leitfähigkeit. Die Chemie-Didaktik der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg hat zu diesem Thema Unterrichtsmaterialien mit dem Qualitätsmerkmal `interaktiv` entwickelt und im Internet veröffentlicht. Der technisch und grafisch gut aufbereitete Stoff ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine weitgehend eigenständige Erarbeitung der Inhalte. Alle Darstellungen sind übersichtlich und ansprechend gestaltet. Ihre Funktionalität erschließt sich intuitiv. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Virtuelle Experimente mit realitätsnahem Design, inhaltlich untermauert mit Erklärungsmodellen aus dem Teilchenbereich und überprüfbar durch einfache reale Versuche, machen auch weniger spektakuläre Aspekte der Chemie interessant - wie zum Beispiel die Untersuchung der elektrischen Leitfähigkeit. Die Chemie-Didaktik der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg hat zu diesem Thema Unterrichtsmaterialien mit dem Qualitätsmerkmal `interaktiv` entwickelt und im Internet veröffentlicht. Der technisch und grafisch gut aufbereitete Stoff ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine weitgehend eigenständige Erarbeitung der Inhalte. Alle Darstellungen sind übersichtlich und ansprechend gestaltet. Ihre Funktionalität erschließt sich intuitiv. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Wikipedia ist eine internationale mehrsprachige Wissensenzyklopädie. Hier kann jeder mitmachen und eigene Artikel im Internet veröffentlichen. Im Rahmen kleiner Projekte stellen Lernende ihr Wissen anderen zur Verfügung und vertiefen und festigen - ganz nebenbei - ihre eigenen Kenntnisse. Diese Unterrichtsanregung zeigt, wie das im Fach Chemie aussehen kann. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Nach dem ersten Jahr Chemieunterricht mit vielen Experimenten erwartet die Lernenden mit dem Thema `Atombau` ein rein theoretisches Gebiet, welches aufgrund des Modellbegriffs schwierig zu verstehen und - zumindest anfangs - auch nicht so besonders attraktiv erscheint. Lässt man die Schülerinnen und Schüler jedoch mit dem hier vorgestellten Lernprogramm selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten, so tun sie dies sehr konzentriert und mit großer Begeisterung. Die Struktur des kostenlosen Lernprogramms zum Kern-Hülle-Modell ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Lerngeschwindigkeit und teilweise auch den Lernweg individuell zu bestimmen. Außerdem sind beliebig häufige Wiederholungen des Programms zur Vertiefung und Festigung der Inhalte am heimischen Rechner möglich. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

myPSE ist ein freies elektronisches Periodensystem, das in die eigene Homepage eingebaut werden kann und zum Download zur Verfügung steht. Es enthält Daten zu allen Elementen und einige interaktive Features wie die Anzeige der Aggregatszustände bei beliebigen Temperaturen.

tstangier

Gute Basisinfos mit verlinkten Versuchen.

iblees

Hintergrundinformationen, Unterrichts- und Studienmaterialien zu den Grundlagen der Chemie und Technologie sowie zur Wirkung von Spreng- und Kampfstoffen.

iblees

Interaktives Periodensystem der Elemente mit vielen Informationen. Beim Klicken auf ein einzelnes Element werden seine physikalischen und chemischen Eigenschaften, sowie Herstellungsverfahren, Verwendung und Geschichtliches angezeigt.

iblees

Interaktives Periodensystem der Elemente, mit Informationen zur Geschichte/Entdeckung und Isotopen des jeweiligen Elementes.

iblees

Simulierung des Experimentes zur Bestimmung der Konzentration der Lauge mittels Titration. Auch hier wird bei Überprüfung eines falschen Ergebnisse nicht das richtige Ergebnis vorweggenommen, sondern Tipps gegeben. Durch die Einfachheit des Experimentes ist auch das virtuelle Experiment überschaubar dargestellt.

iblees

Der Internetkurs (nicht nur) für Chemiker enthält spezifische Informationen rund um das Internet auch für Schüler und Lehrer!

iblees

Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Chemie bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, fachdidaktische Beiträge, Rezensionen von Fachmedien sowie ein Chemie-Forum und eine Fachberatung.