Die Methode erzielt das gemeinsame Ankommen und Reflektieren von Erfahrungen.
Die Methode erzielt das gemeinsame Ankommen und Reflektieren von Erfahrungen.
Geyer, Susanne: Alltagsintegrierte Förderung der Schriftsprache im Vorschulalter.in: Aus: Blömer, Daniel (Hrsg.); Lichtblau, Michael (Hrsg.); Jüttner, Ann-Kathrin (Hrsg.); Koch, Katja (Hrsg.); Krüger, Michaela (Hrsg.); Werning, Rolf (Hrsg.): Perspektiven auf inklusive Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen. Wiesbaden: Springer VS (2015) S. 243-248, URL des Volltextes: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06955-1_36
Ziel dieser Methode kann das Reflektieren über die Umsetzung von Seminarinhalten in die Praxis erarbeitet werden.