Open Educational Resources (OER)
Offene Lehr- und Lernmaterialien suchen und austauschen
Qualifizierungsworkshop Modul 2
Open Educational Resources (OER) Offene Lehr- und Lernmaterialien suchen und austauschen Qualifizierungsworkshop Modul 2
"Thema Mathe Matik" bietet in diesem Wiki zahlreiche Aufgaben aus dem Bereich des Mathematikunterrichtes der AHS-Oberstufe. Thema Mathematik vermittelt die grundlegenden mathematischen Inhalte klar und verständlich und ermöglicht das Verständnis für mathematische Ideen, Konzepte und Zusammenhänge. Zusätzlich zu den in Mathematikbüchern angegebenen Aufgaben finden Sie hier weiterführende Themen und interaktive Aufgaben.
Materialien für den Mathe-Unterricht
Minikänguru-Wettbewerb für Erst- und Zweitklässler
In der Rubrik Unterrichtsmaterialien finden Sie Stundenentwürfe, Arbeitsblätter und weitere Materialien zum kostenlosen Download – entwickelt in Zusammenarbeit mit Lehrern, als Ergänzung zum Lehrbuch oder als Grundlage für den Vertretungsunterricht.
Das Lehrerportal „Wirtschaft und Schule“ bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien, Informationen zum Thema Wirtschaft sowie Tipps für Projekte und Exkursionen.In der Rubrik Unterrichtsmaterialien finden Sie Stundenentwürfe, Arbeitsblätter und weitere Materialien zum kostenlosen Download – von Lehrern für Lehrer.
Lehrmaterialien für den Schulunterricht Im Folgenden haben wir eine Liste von Unterrichtsmaterialien zu nachwachsenden Rohstoffen zusammengestellt. Es finden sich dabei sowohl Materialien für den Grundschulunterricht ab der 3. Klasse als auch Lehrmaterialien für den Oberstufenunterricht oder die Berufsausbildung.
Du bist auf der Suche nach geeigneten Lehr- oder Lernmaterialien? Wir führen dich in die Welt der Open Educational Resources ein und geben dir einen kurzen Überblick auf was du achten musst und wie du schnell und einfach an deine Materialien gelangst!
ZEIT für die Schule ist ein Angebot des Zeitverlags. Für den Inhalt ist der Zeitverlag verantwortlich.
Mit „ZEIT für die Schule“ unterstützt der Zeitverlag Lehrerinnen und Lehrer bei einer aktuellen und praxisnahen Unterrichtsgestaltung. Es stehen kostenlose Informationen und didaktisch aufbereitete Arbeitsblätter zur Verfügung.