Als Essstörung bezeichnet man ein krankhaftes Essverhalten. Dabei wird zu viel, zu wenig oder auf die falsche Weise Nahrung aufgenommen. Es werden verschiedene Formen von Essstörungen unterschieden.Was sind Essstörungen? Wenn nicht mehr lustvoll und mit Genuss gegessen wird, wenn sich ...
Unter stofflicher Abhängigkeit (auch stoffgebundene Abhängigkeit, Substanzabhängigkeit) versteht man den zwanghaften und regelmäßigen Drang, bestimmte Rauschmittel einzunehmen. Die medizinische Bezeichnung ist "Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen".Von welchen Stoffen kann ...
Als Abhängigkeit bezeichnet man den zwanghaften Drang, ein bestimmtes Verhalten auszuüben, oder eine bestimmte Substanz einzunehmen.Die Begriffe "Sucht" und "Abhängigkeit" Sucht ist der umgangssprachliche Begriff für verschiedene medizinisch-psychologische Krankheitsbilder. Eine Sucht ...
Wie man im Artikel Lagebeziehungen von zwei Geraden nachlesen kann, können zwei Geraden entweder einen oder unendlich viele Schnittpunkt(e) haben, dann ist der Abstand 0 echt parallel sein windschief sein Zwei parallele Geraden Ob zwei Geraden parallel sind, lässt sich so feststellen: ...
Wenn 2 Ebenen identisch sind, oder eine Schnittgerade haben (sich schneiden), ist der Abstand zwischen den Ebenen 0. Der einzige Fall, bei dem der Abstand nicht Null und somit sinnvoll ist, ist wenn die beiden Ebenen echt parallel sind. In diesem Fall haben sie überall den gleichen ...
Den Abstand eines Punktes und einer Gerade berechnet man, indem man das Lot von der Gerade zum gegebenen Punkt x fällt, den Punkt s an dem sich das Lot und die Ebene schneiden bestimmmt. Dann ist der Abstand der Punkte x und s der Abstand des Punktes von der Gerade.Download original ...
Die Zahlengerade veranschaulicht Zahlen als Punkte auf einer Geraden. Sie wird vor allem dazu benutzt um Addition und Subtraktion grafisch darzustellen. Betrachtet man nur positive Zahlen, so spricht man von einem Zahlenstrahl.Die Zahlengerade Die Zahlengerade wird durch die Zahl 0 in ...
Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung (kurz HDI) oder Fundamentalsatz der Analysis führt die Berechnung bestimmter Integrale auf die Berechnung unbestimmter Integrale (also auf die Ermittlung von Stammfunktionen) zurück. Unter der Voraussetzung, dass F(x) eine ...
Das Integral selbst ist nur ein Zahlenwert. Eine Integralfunktion ist eine Funktion, die den orientierten Flächeninhalt zwischen einer Funktion f und der x-Achse von einer gegebenen Stelle a bis zur Stelle x angibt. F(x) = int_a^x f(t) operatorname{d}tIntegralfunktion ...
Unter Internetabhängigkeit versteht man den zwanghaften Drang, sich regelmäßig und exzessiv mit dem Internet zu befassen. Internetabhängigkeit zählt zu den stoffungebundenen Abhängigkeiten. Üblicherweise wird zwischen Onlinespielsucht, Onlinesexsucht und Onlinekommunikationssucht ...