Direkt zum Inhalt

706 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Informatik
Filter aufheben
RobertSteffens

Wissenschaftliche Arbeit zum Thema Algorithmen und Datenstrukturen.

RobertSteffens

Material für Big Data

Tags der Webseite

Das von iRights.Lab entwickelte Medienpaket bearbeitet das große Thema Big Data sehr umfassend und nimmt dabei immer wieder Bezug auf die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Es ist in 3 Teile gegliedert: • Teil A – Einführung • Teil B – Praxisbeispiele • Teil C – Chancen und Herausforderungen In Teil A werden die Grundlagen gelegt, der Begriff Big Data wird definiert und erklärt, Beispiele werden angerissen sowie Chancen und Herausforderungen genannt. Teil B nennt Beispiele, wie Big Data in der Praxis funktioniert. Die Beispiele sind grafisch visualisiert und werden jeweils in Sachinformationen erklärt. Teil C soll den Blick auf Tiefergehendes lenken. Zentrale Chancen und Herausforderungen werden genannt und konkretisiert. Dabei wird sowohl auf die Aufgaben von Unternehmen, Staat und Gesellschaft als auch auf die jeder und jedes Einzelnen gesehen. Ein Blick in die Zukunft soll gewagt werden. Die Teile A und B sind geeignet ab Klasse 7, die Medien aus Teil C bieten sich ab der 10. Klasse an. Die Medien sind an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ ausgerichtet. Je nach Lehrplan sind sie vor allem für die Fächer Informatik, Technik, Sozialkunde und Ethik geeignet.

Tags der Webseite

Freies Unterrichtsmaterial, Apps, digitale Grundbildung mit EDU-iPads. Der McWERK Blog für Pädagoginnen, Pädagogen zu “Digitalisierung in der Schule”.Freies Unterrichtsmaterial, Apps, digitale Grundbildung mit edu-iPads von. Der Blog für Pädagoginnen, Pädagogen zu “Digitalisierung in der Schule” von ACP eduWERK.

HaukeMorisse

Das Webangebot www.inf-schule.de versteht sich als elektronisches Schulbuch. Durch die Darstellung und Bereitstellung in Form von Webseiten ergeben sich neue Möglichkeiten der Schulbucherstellung, -gestaltung und -nutzung.

lotharpalm

Übersichtliche Seite mit vielen praktischen Anleitungen, die direkt im Unterricht einsetzbar sind.

Learnline

Das elektronische Schulbuch inf-schule wird seit 2008 in sich dynamisch entwickelnden Versionen in Internet angeboten; im Internet-Archiv ist es seit 2009 dokumentiert (vgl. Internet archive - www.inf-schule.de). Das Webangebot umfasst zur Zeit etwa 2000 Webseiten.

Mehr Kommentare laden