NEU: Tag-Cloud „Kompetenzen in der digitalen Welt“
Lesezeichen können bei edutags direkt den KMK-Kompetenzen „Bildung in der digitalen Welt“ zugeordnet werden. Über die folgende Tag-Cloud finden Sie alle Lesezeichen, die Kompetenzen bereits zugeordnet wurden.
Mehr Infos zum KMK-Kompetenzrahmen und dazu, wie Sie edutags hierfür nutzen können, finden Sie
hier.
Historisches Lernen im digitalen Zeitalter: Für den schon immer auf Medien – Quellen und Darstellungen – bezogenen Geschichtsunterricht eröffnen sich mit der Digitalisierung zahlreiche innovative Möglichkeiten. Zugleich verändern digitale Medien nachhaltig überkommene Methoden, verschieben Schwerpunkte und generieren neue Ansätze historischen Lernens. Parallel dazu wachsen die didaktischen und medienkritischen Herausforderungen an Lehrende und Rezipienten. Das Praxishandbuch greift mit seinem transdisziplinären Zuschnitt zahlreiche Themen rund um das historische Lernen auf. Einer theoretischen Fundierung des Medienbegriffs lässt es eine Fülle von Praxisbeispielen, Ansätzen und Methoden eines digital gestützten Geschichtsunterrichts folgen: etwa in Schule und Museum, mit Zeitzeugen, via Blog, Video oder Social Media, im digitalen Schulbuch, mittels digitaler Exkursionen oder Kartenarbeit sowie lokal oder international vernetzt.