Direkt zum Inhalt

82 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Ökologie
Filter aufheben
iblees

MicrEcol leitet sich ab von Mikro und Ökologie. Der Fachartikel beschäftigt sich mit Experimenten im kleinen schon im Kindergartenalter, z.B. zum Thema Wasser. Link zur Projektseite mit Infos Versuchsbeispielen und Materialien für Kindergärten, Sekundarstufe I und II.

iblees

Zu diesem Unterrichtsprojekt zur Modellbildung und Simulation gehören:
die Vorstellung des benutzten graphischen Modellbildungswerkzeugs DYNASYS, eine Einführung in das Unterrichts-Projekt Aquarium, Beschreibungen der verschiedenen Unterrichtsphasen, Definitionen zentraler Begriffe (System, Modell, Simulation), Arbeitsblätter sowie Literatur und Softwarehinweise.

iblees

Erarbeitung von Unterrichtseinheiten zur Fernerkundung auf HTML-Basis für den Fachunterricht in Erdkunde, Ökologie, Physik und Deutsch zusammen mit der Erschließung geeigneter Informationsquellen aus dem Internet

iblees

Neben einem Bestimmungsforum und einem allgemeinen Diskussionsforum über Schmetterlinge enthält die Website eine mit Lebendfotos bebilderte Bestimmungshilfe zu mehreren tausend Arten, die durch die Mitarbeit der Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmer ständig weiter ausgebaut wird.

iblees

Der Wildtierexperte Peter Sürth versucht mit seinem Projekt ´Der Weg der Wölfe´ die zukünftige Koexistenz der Menschen mit Wölfen, Bären und Luchsen zu fördern. Neben der eigentlichen Forschung in den Karpaten und Entwicklung des Ökotourismus in diesem Gebiet gehört dazu auch die Vermittlung der gewonnenen Erkenntnisse an die Öffentlichkeit. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durch Vorträge und Aktivitäten in Form von Schulprojekten.

iblees

Seit 1991 bieten besonders geschulte, ehrenamtlich tätige Jäger im Deutschen Jagdschutz-Verband (DJV) mit der Initiative LERNORT NATUR vielseitige Möglichkeiten, Natur hautnah zu erleben. Informationen zu den Wildtieren, zu Angeobten wie Revierbesuchen, Infomobil, Naturpädagogik in der Nachmittagsbetreuung uvm. Unterrichtsmaterialien können kostenpflichtig bestellt werden.