Direkt zum Inhalt

101 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
3.1 Entwickeln und Produzieren
Filter aufheben
Redaktion edutags

Das digital.learning.lab ist ein Hamburger Kompetenzzentrum für die Unterrichtsgestaltung in digitalen Zeiten. Lehrkräfte finden hier Anregungen und Unterstützung, ihren Unterricht unter Berücksichtigung der Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiter zu entwickeln (Lizenzen: CC-BY-NC-SA).

MarilynBLeung

Mobilunity.DE ist ein GLOBALER Anbieter von IT-Outsourcing-Lösungen. Wir bieten ein breitgefächertes Angebot an web und mobilen Dienstleistungen in einer Vielzahl von Industrien an.

Christine Kocharyan

Learn how to make IoT app in 2021. Detailed guide sheds light upon market state, businesses benefits, and technical aspects. Explore IoT app development inside out in a single article.

medienonline.iwd@phbern.ch

*Click* Stories bieten den Lesern die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die den Lauf einer Geschichte beeinflussen.

Um solche *Click* Stories oder auch nicht-lineare Geschichten schreiben zu können, nutzen die Lernenden das Webtool TWINE. Mit TWINE werden Texte für Geschichten entworfen und gleichzeitig programmieren die Lernenden auch die Entscheidungspfade und Konsequenzen des Spiels. Damit lassen sich Kompetenzbereiche des M&I-Unterrichts stufengerecht in Sprachfächer und NMG integrieren.

Einfache *Click* Stories können schon ab der 4. Klasse geschrieben werden. Aufgrund des Programmieraspekts eignet sich TWINE aber auch für den gymnasialen Unterricht.