Kindergärten und Schulen bleiben in ganz Deutschland geschlossen. 20 Tools, Apps und Links, mit denen Kinder und Jugendliche zuhause lernen können.
Damit wird Unterricht umgedreht. Mit neuen Medien Hausaufgaben streichen und in die Schule verlegen und dafür erstellte Erklärvideos (screencasts) ansehen.
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
Coronavirus: Ideen für Online-Unterricht
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die Schulen in allen Bundesländern geschlossen. Der Unterricht soll trotzdem weiter stattfinden. Auf Twitter unter dem Hashtag „#Twitterlehrerzimmer" vernetzen sich Lehrkräfte und sammeln Ideen, um das Klassenzimmer von der analogen in die virtuelle Welt zu verlegen.
Carolin Simon / 16. März 2020
Teilen
Südkorea, Ulsan: Jeon Eun-chae, Professor an der Universität von Ulsan, bereitet seine Vorlesung vor, die aus Schutz gegen die Verbreitung des Coronavirus online stattfindet.
In Südkorea ist man schon weiter: Hier werden Unterrichtsstunden per Video aufgezeichnet und den Schülerinnen und Schülern über Lernplattformen zur Verfügung gestellt.
©YNA/dpa
Wie können sich Schulgemeinschaften während der Coronakrise organisieren? Welche Online-Plattformen oder andere digitale Hilfsmittel erleichtern Lehrkräften den Austausch mit den Schülerinnen und Schülern? Welche Lerninhalte sind derzeit überhaupt angemessen? Diese Fragen stellen sich zahlreiche Lehrkräfte seit die Schulschliessungen in den einzelnen Bundesländern veranlasst wurden. In den sozialen Netzwerken wird diskutiert. Das Schulportal hat einige Tweets aus dem „#Twitterlehrerzimmer” gesammelt.
Auf Twitter unter „
Schule zu Hause: 20 Tools, Apps und Links für den digitalen Heimunterricht. Kindergärten und Schulen bleiben in ganz Deutschland ab sofort geschlossen. Die Digitalexpertin Verena Pausder kuratiert Tools, Apps und Links, mit denen Kinder und Jugendliche zuhause lernen können.
Kindergärten und Schulen bleiben in ganz Deutschland geschlossen. 20 Tools, Apps und Links, mit denen Kinder und Jugendliche zuhause lernen können.
Wie digitale Tools uns in der Corona-Isolation helfen können
AvatarVeröffentlicht von Tobias Albers-Heinemann
Es ist soweit, Schulen und Kindergärten haben bis auf Weiteres geschlossen, Veranstaltungen werden abgesagt und Mitarbeiter*innen werden ins HomeOffice geschickt. Das Corona Virus stellt unseren Arbeitsalltag auf den Kopf und uns als Mitarbeiter*innen der Evangelischen Kirche vor neue Herausforderungen. Noch nie gab es eine vergleichbare Situation, in der wir derart auf Begegnung und persönlichen Kontakt verzichten mussten – fatal, gerade für ein kirchliches und soziales Arbeitsfeld.
Doch in der Tat gibt es im Zeitalter der Digitalisierung Hilfsmittel, Ideen und Konzepte, die uns an dieser Stelle helfen können, die uns unterstützen, Arbeitsprozesse, Bildungsveranstaltungen, Gespräche und Begegnungen in einen digitalen Raum zu verlagern. In diesem Artikel sollen einige als Inspiration und auch als Angebot des Fachbereichs Erwachsenenbildung und Familienbildung genannt werden, mit der Bitte, in den Kommentaren entsprechend zu ergänzen.
Inspirationen, Konzepte und Ideen, wie uns digitale Tools mit Live-Streaming, Kollaboration und Videokonferenz die Corona-Isolation leichter machen.
8 Rezepte für erfolgreichen Fernunterricht. Martin Lentzen
Das Ausmaß an derzeitigen Schulschließungen ist historisch einzigartig. Die Maßnahme ist zwar gut geeignet, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus einzudämmen, gleichzeitig ist es jedoch eine enorme Herausforderung für das deutsche Bildungswesen. Im folgenden Artikel werde ich erläutern, wie Schulen diese Herausforderung meistern können.Die Antworten auf diese Herausforderung im deutschen Bildungsföderalismus sind vielfältig, vielfach wird jedoch auf traditionelle Lehr- und Lernmethoden zurückgegriffen. Schüler*innen werden mit Büchern und großen Paketen von Arbeitsblättern überschüttet. Damit kommen wir unserem Bildungsauftrag jedoch nicht nach und lassen die Schüler*innen im Regen stehen.;
Das Ausmaß an derzeitigen Schulschließungen ist historisch einzigartig. Die Maßnahme ist zwar gut geeignet, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus einzudämmen, gleichzeitig ist es jedoch eine enorme…
Eine Best-of Sammlung von empfehlenswerten und offenen Web-Tools, die kollaborative Bildungsmaterial-Gestaltung vereinfachen | E-Learning - Digital Technology in Schools
Unterrichtsausfall oder Schulschließung wegen des Corona-Virus: Online-Werkzeuge für den E-Learning-Unterricht aus der Ferne
Posted on11. März 2020AuthorAndreas Kalt
In vielen Schulen müssen Schüler/innen und Lehrer/innen inzwischen zu Hause bleiben, weil sie sich in Corona-Risikogebieten aufgehalten haben. Auch die temporäre Schließung von Schulen könnte demnächst ein Thema werden. In diesem Kontext haben mich schon einige Kolleg/innen nach Tipps gefragt, mit welchen digitalen Tools man den Schüler/innen Aufgaben zukommen lassen oder den Unterricht als „Fernunterricht“ evtl. auch ohne persönliches Zusammentreffen gestalten könnte.
Kostenlose Online-Tools für E-Learning-Unterricht, falls die Schule wegen des Corona-Virus schließen muss.