An dem Thema PEGIDA kommt in den letzten Wochen und Monaten niemand vorbei. Diese Unterrichtseinheit gibt den Lernenden die Möglichkeit, sich kritisch mit der Bewegung auseinanderzusetzen.
Das Internet ist heute das wichtigste Propagandamittel der Rechtsextremen. Die rechtsextremen Mechanismen sind dabei so raffiniert, dass selbst Erwachsene sie auf den ersten Blick nicht durchschauen.
Ein Überblick über die Präsenz des Rechtsextremismus in den Medien.
Eine Sammlung an Materialien und Medien zu politischem und religiösem Extremismus.
Ein Überblick über politischen und religiösen Extremismus und dessen Präsenz in den Medien.
Bildungsmaterialien zu Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, religiösem Fundamentalismus, Diversität u. v. m.
Chemnitz
Auf den gewaltsamen Tod folgten Gerüchte und Falschbehauptungen: Die Mobilisierung in Chemnitz verlief spektakulär. Der Plan rechter Strategen geht auf.
Die Unterrichtseinheit zum Thema Rechtsextremismus auf dem Adenauer Campus zeigt, wie das Lernmodul im Unterricht der Sekundarstufe II eingesetzt werden kann. Sie bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Definitionen und Zielen des Rechtsextremismus sowie deren Auswirkungen auf Jugendliche. Die Einheit umfasst interaktive Elemente wie Gruppenarbeiten zur Recherche rechtsextremer Gewaltakte und Diskussionen über Präventionsmaßnahmen. Ein passendes Online-Modul ist ebenfalls verfügbar und kann auf dem Adenauer Campus aufgerufen werden