Umfangreiche Informationen zum Ablauf und den Inhalten der Logopädieausbildung. Angeboten werden Foren, Fragen und Antworten, eine Liste aller Logopädieschulen, ein Marktplatz für Praktikumsstellen und vieles mehr.
Sie suchen kostenlos zugängliches Lehrmaterial, das Sie Ihren Studierenden über die Präsenzveranstaltungen hinaus zur Verfügung stellen können? Oder Bilder und Videos zur Veranschaulichung, deren Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung urheberrechtlich eindeutig geklärt ist?Diese Möglichkeiten bieten Open Educational Resources (OER). Hier erfahren Sie, was OER genau sind, wo Sie OER finden und was Sie bei ihrer Nutzung beachten müssen.
FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld
Das Portal zum Ersten und Zweiten Theologischen Examen: Exzerpte, Skripte, qualifizierte Links und aktuelle Literatur. Einen eigenen Schwerpunkt bildet die Hilfestellung zur Predigtvorbereitung.
FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld
FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld
Der Einsatz von Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) bedarf grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz. Mit der Broschüre „Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien“ hat das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht, die in den Umgang mit OER einführt und Fundstellen im Netz aufzeigt.
Der Einsatz von Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) bedarf grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz. Mit der Broschüre „Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien“ hat das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht, die in den Umgang mit OER einführt und Fundstellen im Netz aufzeigt.
In diesem Beitrag finden Sie eine Vorlage für ein Motivationsschreiben, welches Sie für ein duales Studium nutzen können. Weiterhin gibt es eine Anleitung zur Bewerbung und Tipps zum Finden von einem dualen Studium.