Infektionskrankheiten und Immunsystem Link-Korrektur:
Der Link hat sich geändert. Informationen zum Thema gibt es hier:
http://www.edutags.de/node/16580
In dieser Unterrichtseinheit sollen SchülerInnen mithilfe eines interaktiven Arbeitsblattes den Aufbau und die Funktion des menschlichen Immunsystems in den wesentlichen Aspekten erläutern. Sie definieren den Begriff `Infektionskrankheit` und erklären deren Entstehungen. Weiterhin können sie die verschiedenen Erregergruppen kurz beschreiben und die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten nennen. Abschließend werden die Ergebnisse vor der Gruppe präsentiert. Material steht zum Download zur Verfügung.
Vorschlag für eine Stunde in einer 5. Klasse, in der es um den Zusammenhang zwischen Materialeigenschaften und Funktion der Knochen geht - forschend-entwickelnder Unterricht.
Wald CH interaktiv ersetzt weder bekannte Schulbücher noch die Exkursionen in den Wald, ergänzt
diese jedoch sinnvoll. Der Schüler entdeckt vieles durch Selbsttätigkeit (interaktiv).
Beobachtungsaufgaben, Zuordnungsübungen und Höraufgaben werden anhand [ ... ]Wald CH interaktiv ersetzt weder bekannte Schulbücher noch die Exkursionen in den Wald, ergänzt
diese jedoch sinnvoll. Der Schüler entdeckt vieles durch Selbsttätigkeit (interaktiv).
Beobachtungsaufgaben, Zuordnungsübungen und Höraufgaben werden anhand zahlreicher Bilder der
Schweiz gelöst. Im Vordergrund steht die Schönheit und Funktion der Wälder. Waldschäden lernt der Schüler selbst zu erkennen.