viel Auswahl
Sammlung und Beschreibung von über 100 Experimenten für den naturwissenschaftlichen Unterricht (Materialien, Aufbau, Durchführung, Hinweise, Erklärungen...). Ausführliche Beschreibungen.
Interaktive Lehr- und Lernmittel zu Physik und Technik zum Download. Themenbereiche: Mechanik, Wärmelehre, Elektrizität, Schwingungen und Wellen, Optik, Atomphysik, Kernphysik, Festkörperphysik, Technik.
Die interaktiven Bildschirmexperimente (IBE) bringen auch Laien komplexe Situationen zum (Be-) Greifen nahe,
plattformunabhängig und ohne hohe Systemanforderungen.
Diese Seiten bieten Informationen zur Schulphysik, insbesondere Arbeitsblätter für Lernzirkel, Schülerübungen und Praktika, die mit den üblichen Geräten und Materialien durchgeführt werden koennen. Alle Arbeitsblätter können als Zip-Files heruntergeladen werden.
Die Beschreibungen der Photovoltaikanlage und der Wettersatellitenanlage am Gymnasium Geretsried runden das Angebot ab.
Die Experimente des Deutschen Technikmuseums Berlin umfassen die Bereiche: Naturphänomen, Akustik, Optik, Elektrizität, Mechanik, Wahrnehmung, Kommunikation, Mathematik, Technologie.