In Zusammenarbeit mit Experten aus Industrie und Wissenschaft hat der TÜV Süddeutschland ein Buch zu den Themen ´Wasserstoff´ und ´Brennstoffzellen´ herausgegeben. Gebündelt und eingebettet in ein Gesamtkonzept finden sich auf rund 100 Seiten aktuelle internationale Projekte, Innovationen, Lösungen und Perspektiven zu Wasserstoffthemen und -technologien.
Das inhaltliche Konzept führt über allgemeine Grundlagen, historische Aspekte, den Wirkungsgradbegriff, Technologien zur Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff bis hin zu übergeordneten Fragestellungen wie Infrastrukturen, Energie-Szenarien und Umweltbilanzen. Praktische Beispiele illustrieren das Anwendungsspektrum von Wasserstoff bzw. Brennstoffzellen in Kraftwerken, Automobilen oder als möglicher Batterieersatz. Das Buch eignet sich sehr gut als Einstieg in die Materie und wurde u.a. durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zur Verwendung an Gymnasien empfohlen. Das komplette Material steht auch als kostenloser Download zur Verfügung.
Lehrkräfte können über das Medienportal der Siemens Stiftung mehr als 1.750 Medien (Stand: Dez. 2009) zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen kostenfrei downloaden. Die Medien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung behandeln Wissenswertes über neueste Technologien, aktuelle Entwicklungen und Trends und vermitteln naturwissenschaftliche Grundlagen beispielsweise zu Energie, Wasser, Licht oder Hören.
Lebensnahe Themen am Lehrplan ausgerichtet, einfache und schnelle Registrierung, zielgerichtete Suche mit wenigen Mausklicks, große Medienvielfalt von Arbeitsblättern über Sachinformationen bis hin zu Videos und Grafiken sowie kostenloser Bezug zeichnen das Medienportal aus. Die Rechte an den Medien sind für den freien Einsatz im Unterricht lizenziert.
Praktischer Umweltschutz in Schulen. Ein Service des Umweltbüro Nord e.V. Hier werden Informationen, Daten, Projekte, Material- und Dienstleistungsangebote und Links vorgestellt zu Themen wie: Umwelt und Schule, Öko-Audit, Energie, Wasser, Abfall, Natur und Schule, Unterrichtsmaterialien, Umweltbibliothek u.a.m.