Eine Parabel ist der Graph einer quadratischen Funktion. Parabeln haben ein typisches bogenförmiges Aussehen und können nach oben oder nach unten geöffnet sein. Ihr eindeutig bestimmter tiefster bzw. höchster Punkt heißt Scheitelpunkt. Eine Parabel heißt Normalparabel, wenn ihre ...
Eine quadratische Funktion ist ein Polynom zweiten Grades, also eine Funktion der Form: boldsymbol f boldsymbol( boldsymbol x boldsymbol) boldsymbol= boldsymbol a boldsymbol x^ mathbf2 boldsymbol+ boldsymbol b boldsymbol x boldsymbol+ boldsymbol c mit ; ;a neq0 Graph ...
In diesem Artikel werden mehrere Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe sich quadratische Funktionen mit gegebenen Eigenschaften (wie z. B. Punkte, die der Graph durchlaufen soll) aufstellen lassen. Es werden 4 Aufgabentypen erklärt: 3 Punkte gegeben Scheitel und ein weiterer Punkt ...
Die Gleichung einer Parabel oder einer quadratischen Funktion kann man in verschiedenen Formen angeben. Eine dieser Darstellungsformen ist die sogenannte allgemeinen Form: f left( x right)={ax}^2+{bx}+ c Falls man die Parabel aber direkt aus einem Koordinatensystem ablesen will oder in ...
Die Gleichung einer Parabel oder einer quadratischen Funktion kann man in verschiedenen Formen angeben. Eine dieser Darstellungsformen ist die sogenannte allgemeinen Form: f left( x right)={ax}^2+{bx}+ c Falls man die Parabel aber direkt aus einem Koordinatensystem ablesen will oder in ...
In diesem Artikel werden mehrere Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe sich quadratische Funktionen mit gegebenen Eigenschaften (wie z. B. Punkte, die der Graph durchlaufen soll) aufstellen lassen. Es werden 4 Aufgabentypen erklärt: 3 Punkte gegeben Scheitel und ein weiterer Punkt ...
Die Gleichung einer Parabel oder einer quadratischen Funktion kann man in verschiedenen Formen angeben. Eine dieser Darstellungsformen ist die sogenannte allgemeinen Form: f left( x right)={ax}^2+{bx}+ c Falls man die Parabel aber direkt aus einem Koordinatensystem ablesen will oder in ...
- 1
- 2
Der Scheitelpunkt ist der höchste bzw. tiefste Punkt (Extrempunkt) einer Parabel.Eigenschaften des Scheitelpunkts Der Scheitelpunkt ist das Maximum der Funktion, wenn die Parabel nach unten geöffnet ist und Minimum der Funktion, wenn die Parabel nach oben geöffnet ist. Die Parabel ist ...