Wikimedia Commons ist eine große Online-Sammlung frei verwendbarer Mediendatein, zu jeder auch selbst beitragen kann. Besonders die Bildersuche eignet sich gut für den Unterricht.;
Bilder zur freien Nutzung
Bildportal mit CC0-Fotos
Wirklich freie Fotos! Alle Fotos des Bilderhamsters stehen unter der völlig freien CC0-Lizenz (aka Public Domain) und dürfen damit beliebig verwendet werden. …
Unterschiedliche Simulationen, die interaktiv und intuitiv funktionieren,
Eine Plattform für interaktives Lernen mit Simulationen aus den Bereichen Mathematik und Wissenschaft.
Tolle interaktive Simulationen
Eine gigantische Sammlung!
Die ZUM ist die Großmutter der OER-Plattformen, beinhaltet unzählige Unterrichtsmaterialien.
Das ZUM-Wiki ist eine offene Plattform für Lerninhalte mit einer großen Auswahl freier Materialien. Neuere Einträge sind auch mit einer CC-Lizenz versehen.;
Eine Initiative des Massachusetts Institute of Technology, in deren Rahmen die Kursmaterialien der Universität online für alle verfügbar gemacht werden.
MIT OpenCourseWare is a web-based publication of virtually all MIT course content. OCW is open and available to the world and is a permanent MIT activity.
Webseiten mit ausgewiesenen Creative Commons lizenzierten Materialien für Bildung für einzelne Fachbereiche oder für mehrere. Bisher gibt es nur wenige...
Vielfältige Lehr- und Lernmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen Themen für Grund- und weiterführende Schulen in Deutsch, Englisch und Spanisch.
Elixier ist ein gemeinschaftliches Angebot öffentlicher Informationsdienste in Form eines gemeinsamen Ressourcenpools für Lehr-/Lernmaterialien, insbesondere für den Schulunterricht. Beteiligt sind: die Landesbildungsserver, der Deutsche Bildungsserver, das FWU, die Contake-Datenbank aus Österreich, das europäische MELT-Projekt. Nach der Suchanfrage kann man nach Lizenzen filtern.