Fachliche und fachdidaktische Hinweise
Im Angebot Fachliche und fachdidaktische Hinweise finden Sie Hinweise und Materialien zu verschiedenen Themen des Deutschunterrichts, z.B.:
Unterrichtsskizze zum filmischen Erzählen (PDF, 2062KB): Die Skizze bietet Anregungen, wie filmisches Erzählen im Unterricht erarbeitet werden kann.
Einfach vorlesen! - Ein Angebot der Stiftung Lesen
Die Stiftung Lesen/Deutsche Bahn bietet Eltern kostenlose Vorlesegeschichten für Kinder von 3 bis etwa 10 Jahren an. Die Geschichten können per Tablet, Smartphone oder dem Desktoprechner gelesen oder ausgedruckt werden.
Die Seite ImTeaM4EU (Improving Teaching Methods for Europe) bietet Material und Informationen zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen im europäischen Kontext. Das Material ist fachübergreifend angelegt.
Die Thematik "Migration und Flucht" ist momentan sehr präsent und wird Gesellschaft, Medien und Politik auch noch länger beschäftigen. Dies ist Anlass, Hinweise für den Deutschunterricht zu geben, wenn Sie diese Thematik in Ihren Unterricht einbeziehen möchten.
Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums hat die Staatliche Geschäftsstelle „Luther 2017“ der Lutherstadt Wittenberg und die Geschäftsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit Bildungspartnern Unterrichtsmaterialien für den Deutschunterricht entwickelt, die die Bedeutung Luthers für die deutsche Sprache zeigen.
Was können Eltern tun, wenn Kindern zur Zeit die Decke auf den Kopf fällt? Und wie gewährleisten Lehrkräfte, dass ihre Schülerinnen und Schüler weiterlernen und nicht den Anschluss verlieren?
Digitale Angebote sind in der momentanen Situation gefragter denn je. Die Stiftung Lesen hat mit der Seite „(Vor-)Lesen, Spielen und Lernen in Zeiten von Corona“ einen hervorragenden Service für Eltern, Kinder und Lehrer eingerichtet, für den ich gerne die Schirmherrschaft übernehme. Medientipps, Aktionsideen, digitale Vorlesegeschichten und Unterrichtsmaterialien helfen, Kinder für das Lesen begeistern und zuhause gemeinsam Zeit mit Geschichten zu verbringen. In den ersten fünf Tagen haben schon über 25.000 Menschen diesen Service genutzt – stöbern auch Sie gerne auf den Seiten: Ich bin sicher, Sie werden unterhaltsame und lehrreiche Angebote für Ihre Kinder finden.
Auf allen Kontinenten begeistern Lehrkräfte rund 15,4 Millionen Menschen für Deutsch als Fremdsprache. Damit Lernen Spaß macht und abwechslungsreich ist, sind aktuelle und vielfältige Unterrichtsmaterialien wichtig. Lasst euch von unseren Tipps inspirieren!