Webseiten, Blogs, Apps erstellen.
Webseiten, Blogs oder Apps kostenlos erstellen.
Open-Source-Software, mit der du ganz einfach eine schöne Website, einen Blog oder eine App erstellen kannst.
Deutsch lernen mit der kostenlosen App "MeinVokabular"Mit einem selbst erstellten Bildwörterbuch die Fachsprache üben.Für wen ist die App gedacht?Die App wurde von der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern speziell für Menschen mit Fluchthintergrund entwickelt, die eine Ausbildung im Handwerk machen und Probleme mit der Fachsprache haben.Prinzipiell kann aber jeder die App nutzen, der die Fachsprache verbessern möchte.Was kann die App?Mit der App kann sich jeder sein eigenes Bildwörterbuch für jeden Beruf in jeder beliebigen Sprache anlegen.
Betriebsberatung, Existenzgründung, Ausbildung, Weiterbildung, Meister, Kurse, Seminare, Sachverständige, Handwerkersuche, Lehrstellen, Betriebsbörse, Recht, Umweltschutz, Technik, Außenwirtschaft
Abenteuer, Überraschungen und Aufgaben zum Hören, Lesen und Schreiben – das gibt's im SWR-Onlinespiel "Deutsch lernen mit Mumbro und Zinell"
Abenteuer, Überraschungen und Aufgaben zum Hören, Lesen und Schreiben – das gibt's im SWR-Onlinespiel "Deutsch lernen mit Mumbro und Zinell".
Unterrichtsvorschläge
Die Anwendung arbeitet mit Symbolen und lässt sich daher auch ohne sprachliche Vorkenntnisse spielerisch bedienen. Sie können das Spiel auch in Go-in-Klassen einsetzen, in denen neu zugewanderte Kinder gemeinsam mit in Deutschland geborenen Kindern lernen.
Sie können einzelne Kinder gezielt sprachlich fördern und parallel dazu mit dem Großteil der Klasse an anderen Themen arbeiten. Die Kinder entdecken verschiedene Wortfelder, zum Beispiel rund um die Schule, Lebensmittel oder Hobbys, und trainieren unterschiedliche grammatikalische Strukturen.
Die Schüler*innen üben jeweils sowohl das Hörverstehen als auch ihre Fähigkeit zu lesen und zu schreiben. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Stationen finden Sie hier:
Lesen Sie Rezensionen, vergleichen Sie Kundenbewertungen, sehen Sie sich Screenshots an und erfahren Sie mehr über „PONS Vokabeltrainer“. Laden Sie „PONS Vokabeltrainer“ und benutzen Sie die App auf ihrem iPhone, iPad und iPod touch.
Die App ist ein praktischer Wegbegleiter und enthält Informationen zum Leben in Deutschland, zum Asylverfahren sowie zu den Themen Arbeit und Ausbildung. Mit dem integrierten Deutschkurs können Sie beginnen Deutsch zu lernen.
Beratung vor Ort
Ausländerbehörden
Integrationskurse
Integrationskursorte
Regionalstellen
Jugendmigrationsdienste
Migrationsberatungsstellen
Rückkehrberatung
ALLE BERATUNGSANGEBOTE
Durch die App "Ankommen" erhalten Sie alle wesentlichen Informationen direkt auf Ihr Smartphone, die Sie benötigen, damit Sie sich in Deutschland zurechtfinden können.
Die App enthält Informationen zum Asylverfahren, zum Arbeitsmarktzugang und zum Alltag in Deutschland. Das Kapitel "Leben in Deutschland" greift alltägliche Themen auf, wie zum Beispiel das deutsche Bildungssystem, Arztbesuche oder den Straßenverkehr. Daneben behandeln mehrere Texte auch das politische und rechtliche System in Deutschland, die Religionsfreiheit oder die Gleichberechtigung von Mann und Frau. In die App ist zudem ein kostenloser, multimedialer Sprachkurs integriert, mit dem Sie beginnen können, Deutsch zu lernen.
Die App "Ankommen" ist ein gemeinsames Projekt des Goethe-Instituts, des Bundesamtes, des Bayerischen Rundfunks sowie der Bundesagentur für Arbeit. Sie steht in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Deutsch zur Verfügung und ist nach dem Download auch ohne Internetzugang nutzbar. Die App ist verfügbar für Smartphones mit dem Betriebssystem Android oder iOS (Download über die jeweiligen App-Stores).
Die Inhalte der App können Sie auch auf der Website aufrufen.
Die App ist ein praktischer Wegbegleiter und enthält Informationen zum Leben in Deutschland, zum Asylverfahren sowie zu den Themen Arbeit und Ausbildung. Mit dem integrierten Deutschkurs können Sie beginnen Deutsch zu lernen.
Lesen Sie Rezensionen, vergleichen Sie Kundenbewertungen, sehen Sie sich Screenshots an und erfahren Sie mehr über „GeoGebra“. Laden Sie „GeoGebra“ und benutzen Sie die App auf ihrem iPhone, iPad und iPod touch.
Mobidico, die Sprachen-App des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).
Lernen Sie die Namen und Formeln aller wichtigen anorganischen Säuren und Ionen.
Lesen Sie Rezensionen, vergleichen Sie Kundenbewertungen, sehen Sie sich Screenshots an und erfahren Sie mehr über „Chemische Elemente und das Periodensystem - Namen, Symbole, Quiz und Flashcards“. Laden Sie „Chemische Elemente und das Periodensystem - Namen, Symbole, Quiz und Flashcards“ und benutzen Sie die App auf ihrem iPhone, iPad und iPod touch.
- 1
- 2
Deutsch mobil – einfach Deutsch lernenUnterwegs Deutsch lernen: Ob online am Desktop oder mobil auf Smartphone und Tablet - nutzt die neuen mobilen Deutschkurse der Deutschen Welle! „Nicos Weg“ ist der Deutschkurs für Einsteiger. Anfänger ab Niveau A1 können hier schnell Fortschritte machen. Wer sich für den Berufseinstieg in Deutschand qualifizieren möchte, nutzt das Modul „Deutsch im Beruf - Profis gesucht“ (Niveaustufe ab B1). Zweitschriftlerner können sich über den Kurs „ABC -Starte mit dem Alphabet“ mit der lateinischen Schrift, dem deutschen Alphabet und ersten Wörtern und Wendungen vertraut machen. Das E-Learning-Angebot wurde in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit erstellt. Niveaustufen: A0, A1, A2, B1, B1 Medien: Video, MP3, Text (Download), interaktive Übungen, Wortschatz- und Grammatikübersichten, LauttabelleSprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch
Deutsch lernen mit kostenlosen DaF-Übungen in den Formaten Video, Audio